Hallo zusammen,
ein Fliegerkollege mit leider sehr wenig Zeit zum Basteln braucht dringend
was Unkaputtbares um Landen zu üben. Seine beiden konventionellen
Anfängerkisten sind dafür zu empfindlich und bringen durch Reparaturzeiten
mehr Frust als Lust. Lehrer-Schüler ist im Verein zu selten, der Kollege
wird nicht drumherumkommen selbst zu üben.
Zwar hat keiner im Verein einen Styro-Bomber (oder zumindest hab ich noch
keinen damit gesehen), jedoch sollen die Teile ja relativ bruchunempfindlich
und auch noch günstig sein. Wäre so ein Nurflügler eine Alternative zum
Anfangen (bzw. wieder Einsteigen nach 15 Jahren in diesem Fall) oder ist das
Flugverhalten zu unterschiedlich von "konventionellen" Maschinchen? Gibt es
eine ARF-Empfehlung?
Gruß
Bernd
- posted vor 17 Jahren