Re: HIT-Motor : welchen Regler soll ich nehmen?

Hallo Sebastian!

Also welchen Regler würdet ihr mir empfehlen?

Aus meinen Erfahrungen mit einem selbstgewickelten Conrad-Motor mit Original-Magnetring empfehle ich einen Regler aus der Hacker-Jeti-Master Serie. Da lässt sich das Timing entsprechend einstellen und der Motor läuft dann auch unter Last bis Vollgas durch!

Klar, dieser Regler ist nicht der Billigste aber bei den Selbstwickel-LRK´s die Lösung die am sichersten funktioniert.

Grüße aus Graz, Rainer

Reply to
Rainer Walda
Loading thread data ...

Hallo Rainer!

Rainer Walda schrieb:[ ... ]

Spart man dann in Summe eh noch was, wenn die selbergestopften nach den teuersten Reglern verlangen? Btw: was tust du noch daheim, bei /dem/ Wetter?

ciao, Fritz, Griller anwerfend

Reply to
Fritz Reschen

"Rainer Walda" schrieb

Auch bei den neueren Modellen? In den Foren meinte man das die neuen Modelle alle Schwierigkeiten hätten. Nur die älteren 'gold' Modelle seien gut gelaufen.

Wieviel Ampere zieht der Conrad-Motor denn so?

MfG Sebastian

Reply to
Sebastian Siewert

Hallo Fritz,

Am 03.08.03 schrieb Fritz Reschen:

Mein 18A-Hacker-Jeti war bei Andis Hobbyshop im Memmingen zu 69.- Tacken zu erstehen. Kein Porto, da bei mir um's Eck. Der laeuft mit meinem Nicht-Neodym-Ditto sauber und gut, was die MGMs nur "recht bedingt" tun.

Iss viiel zu warm, gegrillt wird spaeter, langsam koennte ich mich mal wieder an den Free schwingen.

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

"Sebastian Siewert" wrote in news:bgioqk$cih$01$ snipped-for-privacy@news.t-online.com:

Jeti-Advanced (sind blau eingeschrumpft undf beherrschen 2-Timings). Funktioniert bei mit dem Hit-Motor einwandfrei. Allerdings gibt es von MGM auch Profi-Regler, die mehrere Timings können.

cu HaJue

Reply to
Hans Juergen Wohlgemuth

Hallo Fritz!

Selbstwickel-LRK´s

Um so viel sind die preiswerteren Tschechen-Regler auch wieder nicht billiger aber dafür kostet der Conrad/Ditto/Colorado-LRK fast nix....

Bin grad vom Hang (Hochbauer) zurück.... Ist super gegangen (habe leider das Flächenblei daheim gelassen) und am späteren Nachmittag war angenehm, schon fast kühl!

cu, Rainer

Reply to
Rainer Walda

Hallo Sebastian!

Mein Jeti-Master ist jetzt ca. 3 Wochen alt und war genau die richtige Wahl.

Habe meinen Conrad (original Magnetring) 20 Wicklungen 0,5er verpasst.

Meine Messwerte an 10 Zellen: APC 9x4,7 - 7100 UPM - 7,6 A APC 10x4,7 - 4660 UPM - 10,7 A APC 9x6 - 5000 UPM - 10,3 A APC 8x4 - 6600 UPM - 5,2 A

Grüße, Rainer

Reply to
Rainer Walda

"Rainer Walda" schrieb> > Wieviel Ampere zieht der Conrad-Motor denn so?

Danke für die genauen Angaben! Ich werde den JES 18-3p (master) nehmen. Der hat genügend Reserven, denke ich.

MfG Sebastian

Reply to
Sebastian Siewert

Sind die Jeti-Regler nun baugleich mit den Hacker-Master? Ich habe gehört Hacker verwendet eine andere Software, stimmt das?

Reply to
Klaus Rebolt

Hallo Patrick!

Patrick Kuban schrieb:[ ... ]

Des Enkelbuben Geburtstagsparty steigt altersbedingt nachmittags. Außerdem ist net warm, sondern der Wein verknappt.

Wenn der so geht wie Rainers, kannsts auch beschwingt angehen! Kann deiner hovern + torquen? ( äh .. der Free!)

ciao, Fritz

Reply to
Fritz Reschen

Hallo Fritz,

Am 05.08.03 schrieb Fritz Reschen:

Hm .. Wein gibt's erst bei Dunkelheit ;-)

Naeh, der ist eher schnell ausgelegt, seine 14A Vollstrom werden von zehn der netten 650er KANs an eine 8x4 gewandelt. Und dann muesste ich erstmal sehen , ob /ich/ das kann, meine LMH-Erfahrungen extrapolieren.

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Hallo Patrick!

Patrick Kuban schrieb:

Okkult? (Die sch... langen Sommertage)

Umgekehrt is nicht, würd' ich sagen. Mein Ellmenha will sich /nicht/ ständig aufn Rücken legen, der Carneval schon. Vielleicht ists /eine/ Carneval ;-)

ciao, Fritz

Reply to
Fritz Reschen

Hallo Fritz,

Am 06.08.03 schrieb Fritz Reschen:

Schwarze Messen ...

[Torquen]

Torkeln kann ich, aber es scheint wirklich nicht zu gehen, der kippt gern und reichlich ab, sobald schon nur der Steigflug langsamer wird.

Hast an Packl kriegt?

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Hallo Patrick!

Patrick Kuban schrieb:

Verstehe! Ich trink den Wein eher wegen dem Durst ;-)

[ ... ]

Nein, sonst hätts'd schon gehört von mir.

ciao, Fritz

Reply to
Fritz Reschen

Hallo Fritz,

Am 07.08.03 schrieb Fritz Reschen:

Aah, nach den 40 Radelkilometern, ich verstehe ;-)

Dann kommt's noch. Hoffe ich wenigstens, bei dem, was mir ueber die austriakische Post schon so erzaehlt wurde ...

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.