Hallo
Ich möchte gern einen Regler für Bürstenmotoren zweckentfremden
um ein Auto auf einer Carrerarennbahn über Funk zu steuern, das
funktioniert auch mehr schlecht als recht (im Vergleich zur direkten
Steuerung mit einem Handregler mit richtiger Ohm-Zahl.
Allerdings kommt man bei Clubbahnen nur an die 3 Anschlüsse für
Widerstandsregler ran:
weiss --> Plus
schwarz --> Schiene 1
rot --> Schiene 2 und Minus (in 0 Stellung wird vom Regler keine +
Spannung auf schwarz gegeben, vielmehr wird rot und weiss
kurzgeschlossen (Bremse))
Beim Fahren verbindet der Regler die schwarze Bchse über einen variablen
Widerstand mit dem Plus-Pol, es ergibt sich an schwarz eine variable
Spannung, je nach eingestelltem Wirderstandswert am Regler und
Stromhunger des Motors. Man braucht eine ganze Reihe von Reglern für die
verschiedenen Fahrzeugklssen.
Slotcarmotoren sind meist nicht entstört, wenn das Auto weit vom
Einspeisungspunkt weg ist (einige Meter) entspricht das einem langen
Kabel zwischen Regler und Motor, wobei die Länge cyclisch wechselt.
Im Endeffekt muss im Regler der Minus-Anschluss zwischen Ein und Ausgang
durchgeschleift sein. Mein Robbe Regler gibt Dauervollgas wenn irgendein
Minuskabel in rot gesteckt wird, Eingang plus --> ist dabei in die
weisse, Ausgang plus in die schwarze Buchse gesteckt.
Gibt's Regler auf dem Modellbausektor (wahrscheinlich nur ohne
Bremsfunktion möglich) die in dieser Situation funktionieren?
tschuess,
Otto
PS: Angeblich gibt es pulslängengesteuerte Handregler auf dem
Slotcarmarkt (ab 200 Euro oder so)
- posted vor 15 Jahren