Da die Elektrohubschrauberei ja recht Stromfressend ist,
habe ich vor, einen selbstfahrenden Akkuwagen/werkstattbox zu Basteln.
Und da sich diese Konstruktion hier:
formatting link
?g2_itemId=5114
formatting link
?g2_itemId=5108als wenig Geländegängig(ich fliege häufiger in Parks und auf Wildwiesen)
und mit 42Ah 12V als ein Bisschen "schwach auf der Brust" erwiesen
hat will ich gleich in die vollen gehen.
So solls in etwa aussehen:
formatting link
(Es sollen 10 Bleigelblocks 12V 7Ah mitgehen, diverses Werkzeug und
natürlich der Kopter)
Nun bin ich schon seit 2 Tagen am denken, daß eingedenk DIESER
Reifen eine reine "Panzersteuerung" wohl nix taugen wird auf
asphalt:
formatting link
Nun meine Frage: wenn ich alle 4 "eckräder" lenkbar mache, etwa
so:
formatting link
(für Drehen auf der Stelle)bzw. so:
formatting link
(für Lenken während der Fahrt)sollte sich der Reifenabrieb auf der Fahrt vom Parkplatz zum
Flugfeld doch in Grenzen halten.
NUR: Wie in 3 Gottes Namen berechnet man die Lenkwinkel
für sowas? die sind ja auch noch rechts und links progressiv
bei Kurvenfahrt!
Hat da jemand Tips wie man das hinbiegt?
Michael.