Hallo zusammen,
mal 'ne ganz doofe Frage: Ich habe hier 'ne Schachtel voll Quarze. Sind alle
schön mit 'ner Fahne und "TX" bzw. "RX" bezeichnet. Soweit so gut. Einder
der Quarze ist aber nur in Schrumpfschlauch. Der Kanal ist auf der
Stirnseite des Quarzes aufgedruckt. Woran erkenne ich, ob es ein Sender-
oder Empfängerquarz ist? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sender
und Empfängerquarz? Wenn ich mich recht entsinne (habe vor Urzeiten 'ne
Ausbildung als Mikroelektroniker gemacht ** schäm **) wird ein Quarz doch
lediglich im Schwingkreis eingesetzt um die Frequenz vorzugeben. Haben
Sender- und Empfängerquarze unterschiedliche Freuqenzen oder was soll das...
Bin für jede Antwort dankbar
Gruß
Alex
- gepostetes
vor 18 Jahren