ich hatte mich neulich beim Schleifen von frisch laminiertem EP-GFK
mit dem gefragt, ob das nicht eher ungesund ist.
Jetzt hab ich auf die Schnelle mal im Internet gesucht, und erste
Sätze wie die folgenden gefunden:
- EP-Harze, bzw. EP-Präpolymere, besonders EP und EP-Härtersubstanzen
wirken hautirritierend und allergen. Epichlorhydrin, Diglydidylether
und Präpolymere reagieren in Tests zur Mutagenität und Genotoxizität
positiv und stehen in Verdacht, Krebs zu erzeugen.
[..] Nach einer unterschiedlich langen Sensibilisierungsphase treten
nicht therapierbare, allergische Kontakt-Ekzeme auf.
[..] Problematisch ist auch Staub, [..]
aus
formatting link
- US-Biologin warnt
"Bei Krebspatienten mit festen Tumoren finden sich entweder
Glasfasern oder Asbest"
formatting link
Aus drmm habe ichkeinerlei entsprechende Diskussionen in Erinnerung.
Daher mal direkt gefragt: Sind EP-Harz und GfK-Laminieren _im
Hobbybereich_ (d.h. bei eher seltener Anwendung) also Eurer Meinung
nach eher ungefährlich?
Trefft Ihr spezielle Sicherheitsvorkehrungen wie Laminieren nur bei
guter Belüftung, Schleifen nur mit Atemschutz oder so?
Gruss,
Hans-Achim