Hallo zusammen,
ich hab gerade meinen Carboon CP ohne Elektronik ausgepackt, aber leider
zu wenig Ahnung vom Helifliegen und die Anleitung sagt nicht wirklich
viel aus.
Gibt es eine FAQ, in der ich die wichtigsten Fragen bezüglich der
Elektronik beantwortet bekomme?
Wichtig wäre mir in dem Zusammenhang, ob ich einen Mixer/Gyro/xxx für
den Heli kaufen kann, der für den originalen Bürsti (370 HP)
funktioniert, aber später evtl. auch für einen brushless.
Brushless Regler und Motoren hab ich ja, aber kann ich die auch
anschließen und den originalen Heckmotor behalten?
Wenn ich das richtig verstehe, ist ein Mixer ein Gerät mit zwei Reglern,
die Haupt- und Heckrotor ansteuern. Wenn ein Motor bürstenlos, der
andere mit Bürste ist, müsste ich zwei verschiedene Regler haben und
evtl. dazwischen einen Mixer, der beide Techniken versteht?
Oder regle ich einfach den brushless (Haupt) mit einem normalen
Controller und ein Gyro-Irgendwas-Kombi-Gerät macht das schon am Heck?
Wie man an den Fragen vielleicht sieht, hab ich nicht so wirklich den
Plan. Falls es irgendwo so nette Schaubildchen gibt, wie das alles
zusammen hängt, wäre ich über einen Link dankbar.
Servos werden wohl HS 55 oder die SES 170 BB hineinkommen, die scheinen
ja dafür zu taugen, wenigstens das hab ich schon ergoogelt für die
kleinen Helis. Mit den HS81 in den Flächenflieger bin ich auch
zufrieden, deshalb hab ich das mal übernommen.
Falls jemand von Euch den Carboon (CP) hat, und zufällig ein paar Bilder
vom Innenleben existieren, würde ich mich wirklich freuen.
So, Fragen über Fragen, hoffentlich habt Ihr auch zu Ende gelesen. ;-)
Grüße aus dem Sauerland
Stefan
- posted vor 17 Jahren