Nicht jedes Tempo ist auch ein Papiertaschentuch. Will sagen: Nicht alles, wo ELTAKO drauf steht, ist ein Stromstoßschalter!
Richtig.
Nicht richtig. Es handelt sich um ein Relais, welches eine integrierte Elektronik hat. Bei steigender Flanke und fallender Flanke gibt die Elektronik jeweils einen Impuls an das integrierte bistabile Relais. Dazu benötigt es dauernd anliegende Steuerspannung (was den beabsichtigten Zweck "Spannungsausfallerkennung" zweifelhaft werden lässt. Bei einem Spannungsfall im VNB Netz wird das Relais evtl. noch umschalten, wenn der Kondensator der Elektronik das noch hergibt, aber evtl. auch nicht.
Das ER12 ist ein Baustein, welcher sich nach außen wie ein astabiles Relais verhält, obwohl intern ein bistabiles Relais verbaut ist. Daher sollten eigentlich keine Geräusche im Betrieb entstehen, da die Spule nicht dauerhaft mit Spannung beaufschlagt ist.
Ich würde aber den Einsatzzweck kirtisch betrachten. Gerade die niedrige nötige Steuerspannung kann ja auch von eingekoppelten Spannungen kommen bzw. von Drehstromverbrauchern, die bei einer ausgefallenen Phase Rückspannung auf selbige geben.
Da bieten sich doch eher Netzüberwachungsrelais an, z.B. Eltako NR12-001-3x230V (kann auch einpahsig überwachen!) oder das Finder
71.11.8.230.0010, welches auch bei Überspannung (sic: Neutralleiterbruch!) sicher schaltet.
"Carsten Kreft" schrieb im Newsbeitrag news:hs9iji$4ns$03$ snipped-for-privacy@news.t-online.com...
Also die Funktionsweise des Bistabilen Relais war mir schon bekannt, darum finde ich das dauernde Brummen ziemlich eigenartig. Da Relais funktioniert aber, so wie es soll. Trotz des Brummens.
Und nun?
Wie gesagt, ein anderes neues Eltako Relais hat ebenfalls dieses Brummen. Eigenartig...
Hat da Eltako ggf. eine lebenslange Garantie oder ähnliches?
Die Netzüberwachungsrelais sind mir auch bekannt. Leider hatte ich keines zur Hand.
Ich habe jetzt ein Eltako ER12 eingesetzt, das als Steuerspannung keinen Spannungsbereich von 8-230 UC hat, sondern einen festen, nämlich 230 VAC. Dieses Eltako summt nicht.
Möglicherweise ist das Summen eine Eigenart der Eltako Relais mit einem großen Spannungsbereich?
Ich weiß nicht, wie die den Steuereingang realisiert haben. Aber offensichtlich brummt da irgendwas. Trafo kann es ja nicht sein, daher finde ich das Brummen schon merkwürdig.
Ich weiss nur noch, dass anno 1989 ein gewisser Bundesbildungsminister Möllemann meinte, in Bielefeld seien noch Studienplätze frei, wenn man sich Studieren in $ATTRAKTIVER_STUDIENSTANDORT (in meinem Fall: München) nicht leisten könne :-/
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.