Franz Glaser schrieb:
<prust>
Ich hör immer "nur".
Könnte durchaus sein, dass es wesentlich einfacher wird, einen gescheiten Elektrolyten zu entwickeln als die Autoindustrie zwecks Akkustandardisierung an einen Tisch zu bekommen.
Zudem braucht man an den Tanken dann kein autoatisches System zum Akkuwechsel und Verbringung in etwaige Ladestationen, sondern lediglich Tanks und Pumpen (die es dort eh schon hat.)
Selbst wenn die anderen Vorteile nicht wären, wäre allein das schon fast zwingend.
Außer in Ländern mit funktioniereder Arbeiter-Ausbeutung wie den USA natürlich. Die hätten da ein weiteres schönes Betätigungsfeld für illegale Latinos, falls sich irgendwann doch mal auf breiter Front automatische Autowaschanlagen durchsetzen sollten.
<prust>
Ich hör immer "nur".
Könnte durchaus sein, dass es wesentlich einfacher wird, einen gescheiten Elektrolyten zu entwickeln als die Autoindustrie zwecks Akkustandardisierung an einen Tisch zu bekommen.
Zudem braucht man an den Tanken dann kein autoatisches System zum Akkuwechsel und Verbringung in etwaige Ladestationen, sondern lediglich Tanks und Pumpen (die es dort eh schon hat.)
Selbst wenn die anderen Vorteile nicht wären, wäre allein das schon fast zwingend.
Außer in Ländern mit funktioniereder Arbeiter-Ausbeutung wie den USA natürlich. Die hätten da ein weiteres schönes Betätigungsfeld für illegale Latinos, falls sich irgendwann doch mal auf breiter Front automatische Autowaschanlagen durchsetzen sollten.
--
Gruß
Radbert
Gruß
Radbert
Click to see the full signature.