Hallo,
ich suche für ein Projekt in der Schule ein Beispiel für die Anwendung
eines Messumformers für eine Temperaturmessung.
Die Temperatur soll z.B. mit einem PT100 gemessen werden. Die Leitung
zum Messumformer muss dann eine bestimmte Länge haben.
Dann soll die Auswertung des Signals ja an einem anderen Ort
geschehen. Aus diesen Angaben könnte man dann wieder berechnen, wie
lang und mit welchem Querschnitt die Leitungen auszuwählen sind.
Das Beispiel sollte möglichst konkret sein.
Bestimmt gibt es irgendwo im Web ein hübsches Beispiel. Aber leider bin ich auch nach einer mehrstündigen Suche nicht darauf gestoßen. Und weil ich mit meiner letzten Anfrage hier sehr hilfreiche Antworten erhalten habe (noch mal vielen Dank!), habe ich große Hoffnung, dass irgendjemand eine gute Quelle nennen kann.
Vielen Dank, Joachim
Bestimmt gibt es irgendwo im Web ein hübsches Beispiel. Aber leider bin ich auch nach einer mehrstündigen Suche nicht darauf gestoßen. Und weil ich mit meiner letzten Anfrage hier sehr hilfreiche Antworten erhalten habe (noch mal vielen Dank!), habe ich große Hoffnung, dass irgendjemand eine gute Quelle nennen kann.
Vielen Dank, Joachim