On Fri, 06 Apr 2007 08:55:23 -0700, Joerg
Ist auch ein bisserl was anderes, Äpfel und Birnen.
Hier hat einer geplaudert, dort ging es um knallharte Verstöße gegen so ziemlich sämtliche nationalen wie internationalen Gesetze.
Was mich immer so aufregt: Bestimmte Leute in den USA glauben einfach, dass grundlegende Spielregeln für sie nicht gelten.
Ich meine gehört zu haben, dass Entführungen auch in den USA strafbar sind, egal wer sie durchführt. Ich glaube auch zu wissen, dass in der US Constitution nicht drinsteht, dass Regierungs- angestellte straflos beliebig Gesetze und internationale Verträge brechen dürfen.
Von daher gehören all diejenigen, die daran beteiligt waren, bis hin zu den Verantwortlichen in der Regierung, diskussionslos hinter Schloss und Riegel.
Telefonkarte nützt nix, Handy schon eher. Allerdings könnte es auch sein, dass der Presseartikel lanciert ist, gerade bei der Maulwurf- Suche gehört das wohl mit zum Geschäft. Manchmal will man Leute in Sicherheit wiegen. Normalerweise kann man aus der Art der veröffentlichten Unterlagen schon ungefähr auf die Quelle schliessen, deshalb glaube ich in dieser Sache nicht, dass da das letzte Wort schon gesprochen ist.
Was allerdings auch klar ist: Die fragliche Redaktion abhören dürfen sie nicht. Und daran hat man sich offenbar gehalten, sonst wäre die Suche nicht so schwer. Bei Euch würde man das vielleicht lockerer sehen, hier gilt, dass die Grundrechte zu wahren sind. Wegen Redaktion durchsuchen gab es erst vor kurzem für die Behörden etwas vom Verfassungsgericht auf die Finger.
Gruß Oliver
Ist auch ein bisserl was anderes, Äpfel und Birnen.
Hier hat einer geplaudert, dort ging es um knallharte Verstöße gegen so ziemlich sämtliche nationalen wie internationalen Gesetze.
Was mich immer so aufregt: Bestimmte Leute in den USA glauben einfach, dass grundlegende Spielregeln für sie nicht gelten.
Ich meine gehört zu haben, dass Entführungen auch in den USA strafbar sind, egal wer sie durchführt. Ich glaube auch zu wissen, dass in der US Constitution nicht drinsteht, dass Regierungs- angestellte straflos beliebig Gesetze und internationale Verträge brechen dürfen.
Von daher gehören all diejenigen, die daran beteiligt waren, bis hin zu den Verantwortlichen in der Regierung, diskussionslos hinter Schloss und Riegel.
Telefonkarte nützt nix, Handy schon eher. Allerdings könnte es auch sein, dass der Presseartikel lanciert ist, gerade bei der Maulwurf- Suche gehört das wohl mit zum Geschäft. Manchmal will man Leute in Sicherheit wiegen. Normalerweise kann man aus der Art der veröffentlichten Unterlagen schon ungefähr auf die Quelle schliessen, deshalb glaube ich in dieser Sache nicht, dass da das letzte Wort schon gesprochen ist.
Was allerdings auch klar ist: Die fragliche Redaktion abhören dürfen sie nicht. Und daran hat man sich offenbar gehalten, sonst wäre die Suche nicht so schwer. Bei Euch würde man das vielleicht lockerer sehen, hier gilt, dass die Grundrechte zu wahren sind. Wegen Redaktion durchsuchen gab es erst vor kurzem für die Behörden etwas vom Verfassungsgericht auf die Finger.
Gruß Oliver
--
Oliver Bartels + Erding, Germany + snipped-for-privacy@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
Oliver Bartels + Erding, Germany + snipped-for-privacy@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
Click to see the full signature.