Hallo,
ein Verwandter von mir renoviert im Moment sein Hausdach (neue Isolierung) und versetzt im Laufe dessen auch seine Antenne an eine
neue Position. Die Antenne ist auf den Dachsparren montiert, das Haus
hat keinen Blitzschutz.
Als er mir seinen Aufbau gezeigt hat habe ich etwas Bauchschmerzen bekommen, allerdings bin ich selber kein Experte auf dem Gebiet und würde mich deshalb über eure Meinung dazu freuen.
1. Die Antenne ist über ein 16mm^2 Cu-Kabel mit dem Hauptpotentialausgleich im Keller verbunden. Dieses Kabel wurde damals beim Hausbau vom Elektriker(?) verlegt und verläuft entlang eines Dachbalkens, innerhalb der Dachisolierung aus Papierschnitzeln. Ist das erlaubt? Ich danke da an die Brandgefahr im Falle eines Blitzeinschlags.
2. Da das "alte" Erdungskabel nicht (mehr) lang genug ist wird es an der Potentialausgleichsschiene für die Koaxkabel an das "neue" angeschlossen. Das Kabel verläuft also Antenne -> Dach -> Potentialausgleichsschine (im Haus) -> Dach -> Hauptpotentialausgleich (Keller). Hier machen mir die möglichen Stromkräfte im Falle eines Blitzeinschlags Sorgen, sowie der Verlauf des Kabels ins Haus hinein, anstatt auf dem Dach zu bleiben.
Vielen Dank für eure Hilfe! Lars
ein Verwandter von mir renoviert im Moment sein Hausdach (neue Isolierung) und versetzt im Laufe dessen auch seine Antenne an eine
Als er mir seinen Aufbau gezeigt hat habe ich etwas Bauchschmerzen bekommen, allerdings bin ich selber kein Experte auf dem Gebiet und würde mich deshalb über eure Meinung dazu freuen.
1. Die Antenne ist über ein 16mm^2 Cu-Kabel mit dem Hauptpotentialausgleich im Keller verbunden. Dieses Kabel wurde damals beim Hausbau vom Elektriker(?) verlegt und verläuft entlang eines Dachbalkens, innerhalb der Dachisolierung aus Papierschnitzeln. Ist das erlaubt? Ich danke da an die Brandgefahr im Falle eines Blitzeinschlags.
2. Da das "alte" Erdungskabel nicht (mehr) lang genug ist wird es an der Potentialausgleichsschiene für die Koaxkabel an das "neue" angeschlossen. Das Kabel verläuft also Antenne -> Dach -> Potentialausgleichsschine (im Haus) -> Dach -> Hauptpotentialausgleich (Keller). Hier machen mir die möglichen Stromkräfte im Falle eines Blitzeinschlags Sorgen, sowie der Verlauf des Kabels ins Haus hinein, anstatt auf dem Dach zu bleiben.
Vielen Dank für eure Hilfe! Lars