Nachdem ich gerade meine neue Satellitenanlage VDE-konform geerdet habe,
erzählte mir ein Nachbar aus der Baubranche (der ebenfalls gerade
Umrüstung auf Satellit plant) nebenbei, dass die Elektriker aus seinem
Bekanntenkreis sowas gar nicht erden würden, "weil das den Blitz erst
anzieht".
Das erscheint mir nicht sonderlich sinnvoll, denn mit den Antennenkabeln
geht ja bereits ein Leiter aufs Dach, der auch, zumindest üder den
Potentialausgleich, an der Hauserde liegt. Der hält zwar den Blitzstrom
nicht aus, aber das sollte für den Potentialaufbau VOR dem Einschlag
doch erstmal egal sein. Und wenn der Strom, der das Antennenkabel
verdampft, dann da ist, ist es eh zu spät.
Oder sehe ich das falsch?
Oder sehe ich das falsch?