Frage: APC 1500 ist heiss geworden., kaputt

Mein APC 1500 (ca. 12 Jahre alt) hat vor ca. 1 Jahr einen neuen Akko bekommen, original APC.

Gestern sind unerwartet die PCs ausgefallen (jetzt schreibe ich ohne

hat?

? Oder ist vielleich ein Relais kaputt?

gefunden.

GL

Reply to
Franz Glaser
Loading thread data ...

Hallo Franz, Du bist doch ein " alter Hase". Weshalb faellst Du dann auf die LED herein?

Ladespannung. Die Relais in der APC haben damit nix zu tun- warum auch? Ladespannung nachmessen (Vorsicht, vermutlich keine

line-interaktive USV kann auch durch viele Wettbewerber ersetzt werden,z.B. EFFEKTA.

MFG Willi

Reply to
Wilhelm Ernst

Dann such' halt besser, Line-Interactive gibt es wie Sand am Meer. APC RS1500 z.B..

Karl

Reply to
Karl Davis

Am 07.06.2015 um 00:06 schrieb Franz Glaser:

Wenn Du unbedingt 1500VA brauchst, dann bekommst den neuesten APC Back-UPS Pro 1500 sehr wohl

formatting link

Ich betreibe hier 2 Compis, ein NAS und die ganze Telefonanlage mit

formatting link
Der kann auch sofort geliefert werden... Peter

Reply to
Peter Koerber

Am 07.06.2015 22:47, schrieb Peter Koerber:

Ich bin ein ewiger Fachidiot und derzeit nurmehr auf Antennen und Funkerei vernagelt.

eine 1000-Watt-USV nicht schlecht. Den Farblaser hat die APC-1500 nicht

Die EVU-Stromversorger bringen den Strom meistens nach 5 bis max 10 Minuten wieder her.

Die Links sind leider etwas frustrierend mit Laufzeitangaben "BIS ZU" Minuten statt mindestens :-)

GL

Reply to
Franz Glaser

Am 08.06.2015 um 00:01 schrieb Franz Glaser:

formatting link

HTH,

Sebastian

Reply to
Sebastian Suchanek

Hallo, Franz,

Du meintest am 08.06.15:

Die aufgedruckte Leistung scheint meistens eine "irgendwie" geratene

keinerlei eingebaute "Intelligenz" haben, z.B. Monitore. Dann muss auch die USV keinerlei Signal abliefern, dass die Netzspannung weg ist (oder wiedergekommen ist).

Kommunikation mit dem (einzigen) Rechner so "optimiert", dass sie bei

formatting link

(und dort am Ende das "Kleingedruckte")

Viele Gruesse! Helmut

Reply to
Helmut Hullen

Am 08.06.2015 06:07, schrieb Sebastian Suchanek:

wohl einen kleinen Akku aber einen starken Wandler. Ich habe es aus

dem Amazon +++ nicht nach AT geliefert werden. Das merke ich erst, wenns schon im Warenkorb ist.

GL

Reply to
Franz Glaser

Am 08.06.2015 06:49, schrieb Helmut Hullen:

Als ich um ca. 2003 herum die USV kaufte, hingen 3 Tower und 3

weil das Netz eh gleich wieder kam. Ich war sowieso alarmiert durch das ausgefallene Licht im Haus, das Gepiepse der USV hat nur die Haustiere

Haus abzufackeln.

GL

Reply to
Franz Glaser

Wie soll ich denn die laufenden "Apps" runterfahren, im Blindflug?

Das waren damals 3 verschiedene Betriebssysteme, Win-NT, SuSE-Linux und

GL

Reply to
Franz Glaser

gut seinen

files

Ordentlich gemachte Systeme fahren beim USV-Signal ohne Benutzerinteraktion geordnet herunter.

Marc

Reply to
Marc Haber

Die geben Dir eine Lieferadresse in Deutschland (Freilassing) und leiten

Versandkosten verlangen.

etc...

Reply to
René Schuster

Hallo, Marc,

Du meintest am 08.06.15:

Das hilft Franz sicherlich weiter, er wird sicherlich die Monitore entfernen.

Viele Gruesse! Helmut

Reply to
Helmut Hullen

ihre

Das muss er doch gar nicht.

Marc

Reply to
Marc Haber

Am 07.06.2015 um 23:59 schrieb Franz Glaser:

Dann schau halt bei computeruniverse.net nach. Die liefern in jedes Land

meistens sind die sogar noch billiger als Amazon. Peter

Reply to
Peter Koerber

Am 08.06.2015 20:17, schrieb Peter Koerber:

Ich habe jetzt ganz was anderes getan...

Stabi auf 13,8V).

Der Akku ist der gleiche wie der im Auto, also austauschbar in beiden

dem PC und dem Bildschirm und die Akkuspannung ist auf 12,11 V gesunken.

Nur wenn ich den Sender aktiviere, sinkt die Akkuspannung auf 11,3V (ich habe ein Dauer-Digitalvoltmeter am Akku), das macht aber weder dem

13,8V-Stabi was noch dem Sinuswandler.

max. 1A Ladestrom und 13,8V Spannungslimit.

GL

Reply to
Franz Glaser

Das funktioniert bei offenen Desktop-Anwendungen nicht. Allenfalls

Reply to
René Schuster

Mit richtigen Betriebssystemen, die den Namen auch verdienen, funktioniert das sehr wohl.

Karl

Reply to
Karl Davis

Hi,

Das funktioniert schon, mindestens unter Linux und Windows gibt es einen Shutdown, der das so macht. Was die offene Anwendung dann tut, ist eine andere Frage*), aber immerhin nimmt nicht das Dateisystem Schaden.

Notebook-Akku verstanden werden, da ginge das).

mfg. Gernot

Reply to
Gernot Zander

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.