Hallo,
ich habe hier 20 Akkus der GröĂe "AA", Fabrikat eneloop, gekauft ĂŒber einen Zeitraum von "seit es sie gibt" bis "diesen Sommer", also schön
unterschiedliche Chargen. Mein ComputerladegerÀt technoline BC700 hat
die Möglichkeit die Akkus zu testen und gibt dann die reingequetschte
KapazitÀt an. Diese Werte schwanken zwischen 2,11 und 1,98 Ah, also eine
zahlenmĂ€Ăig nette Abweichung. Nominell sollen 2Ah reinpassen.
Lohnt es sich eurer Meinung nach die "kleineren" Akkus mehrfach durch den Test laufen zu lassen um noch ein wenig mehr Energie reinzubekommen oder ist der Aufwand (Zeit, Strom, begrenzte Ladezyklen) verschwendete MĂŒhe?
Der Grund meiner Idee ist mehr gleiche Werte zu bekommen, da die Akkus immer zu zweit oder zu viert in einem Verbraucher landen.
ich habe hier 20 Akkus der GröĂe "AA", Fabrikat eneloop, gekauft ĂŒber einen Zeitraum von "seit es sie gibt" bis "diesen Sommer", also schön
Lohnt es sich eurer Meinung nach die "kleineren" Akkus mehrfach durch den Test laufen zu lassen um noch ein wenig mehr Energie reinzubekommen oder ist der Aufwand (Zeit, Strom, begrenzte Ladezyklen) verschwendete MĂŒhe?
Der Grund meiner Idee ist mehr gleiche Werte zu bekommen, da die Akkus immer zu zweit oder zu viert in einem Verbraucher landen.
--
GruĂ aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands gröĂtem Dorf (Schleswig-
Holstein, Kreis Segeberg). Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
GruĂ aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands gröĂtem Dorf (Schleswig-
Holstein, Kreis Segeberg). Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Click to see the full signature.