Ich meine jetzt nicht die Abstandshalter zwischen den Einzelseilen eines
Bündelleiters. Gestern unterwegs zwischen Kempten und Memmingen fiel mir
eine 220-kV-Leitung auf, deren Außenleiter mit isolierenden
Abstandshaltern ausgestattet sind, immer 3 Stück pro Spannfeld:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Powerline-separators.jpg
Welchen Sinn hat das? Soll es Seiltanzen verhindern? Wenn ja, warum dann nur auf einem der beiden Stromkreise, wurde hier ein Vergleich gefahren?
Optische Gründe können es nicht sein ? es sieht potthäßlich aus.
vG
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Powerline-separators.jpg
Welchen Sinn hat das? Soll es Seiltanzen verhindern? Wenn ja, warum dann nur auf einem der beiden Stromkreise, wurde hier ein Vergleich gefahren?
Optische Gründe können es nicht sein ? es sieht potthäßlich aus.
vG