"Ralf . K u s m i e r z" wrote:
Vor 10 Jahren habe ich einmal Ocimum sanctum (heiliges Basilikum) unter einer Pflanzenlampe (Quecksilberdampflampe mit Leuchtstoff) gehalten. Die Pflanze bildete Bluetenknospen die aber nicht aufgingen. Erst die Beleuchtung mit einer Halogenlampe (damals noch ohne Filter) brachte sie dann innerhalb weniger Stunden zum erbluehen. Mit einer normalen Gluehlampe habe ich es nicht ausprobiert. Das bei uns uebliche Basilikum (Ocimum Basilikum) und viele andere Kraeuter blueht uebrigends auch unter Pflanzenlampen.
Vor 10 Jahren habe ich einmal Ocimum sanctum (heiliges Basilikum) unter einer Pflanzenlampe (Quecksilberdampflampe mit Leuchtstoff) gehalten. Die Pflanze bildete Bluetenknospen die aber nicht aufgingen. Erst die Beleuchtung mit einer Halogenlampe (damals noch ohne Filter) brachte sie dann innerhalb weniger Stunden zum erbluehen. Mit einer normalen Gluehlampe habe ich es nicht ausprobiert. Das bei uns uebliche Basilikum (Ocimum Basilikum) und viele andere Kraeuter blueht uebrigends auch unter Pflanzenlampen.