Hallo,
ich habe mal gelesen, dass man bei Blitzschutzanlagen scharfe Abwinklungen der Leiter vermeiden soll.
Um ein zu kurzes Stück 16mm² Cu an einen Flacherder zu bekommen, wäre
aber ein um 90° gewinkelter Schraubkabelschuh ideal. Ist das zulässig,
bzw. wird der Blitzschutz trotz 90° Biegung seinen Dienst tun?
Wie wird der Kabelschuh dann eigentlich fachmännisch angebracht? Ich dachte an folgende "Schichtung":
- Schraubenkopf Sechskantschraube M6 - Kabelschuh - Flacherder (Loch leider zu groß, hat 9 mm Durchmesser) - Scheibe M6 um zu großes Loch auszugleichen - Federring M6 - Mutter M6
Vielen Dank im Voraus
CU
Manuel
ich habe mal gelesen, dass man bei Blitzschutzanlagen scharfe Abwinklungen der Leiter vermeiden soll.
Um ein zu kurzes Stück 16mm² Cu an einen Flacherder zu bekommen, wäre
Wie wird der Kabelschuh dann eigentlich fachmännisch angebracht? Ich dachte an folgende "Schichtung":
- Schraubenkopf Sechskantschraube M6 - Kabelschuh - Flacherder (Loch leider zu groß, hat 9 mm Durchmesser) - Scheibe M6 um zu großes Loch auszugleichen - Federring M6 - Mutter M6
Vielen Dank im Voraus
CU
Manuel
--
Privatsphäre bald Geschichte? Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner, ...
Informieren, bevor es zu spät ist! Es sind auch deine Rechte!
Privatsphäre bald Geschichte? Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner, ...
Informieren, bevor es zu spät ist! Es sind auch deine Rechte!
Click to see the full signature.