Leuchtstofflampen Qualität und Lichtfarben

Hallo,
gibt es in der Qualität der Leuchtstofflampen von Narva, Osram und Philips merkliche Unterschiede? Es geht mir hauptsächlich um normale 18W
und 36W Röhren. Ist z.B. Narva überhaupt noch ein europäischer Hersteller, oder hat irgendein Noname Produzent auch China den Namen gekauft? An Lichtfarben interessieren mich hauptsächlich 840 für normale Beleuchtung und 865 für Pflanzen und Aquarien. Bin etwas am überlegen, ob sich für den Wohnraum bzw. den Schreibtisch Vollspektrumlampen (940, 965) lohnen würden. Wäre nett, wenn jemand einige Erfahrungen posten würde.
Bye, Robert
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Narva-Leuchtstofflampen werden von der NARVA Lichtquellen GmbH + Co. KG in Brand-Erbisdorf hergestellt, sind also Made in Germany. Die Qualität ist IMO mit Osram und Philips vergleichbar bei geringerem Preis. Sogar Elektrodenschilde spendiert Narva seinen Leuchtstofflampen (Colourlux plus). Daß das keine Selbstverständlichkeit ist, mußte ich letztens bei Sylvania (Luxline plus) feststellen.

Mit "Vollspektrum"-Lampen habe ich keine Erfahrung. Nur ein paar Hinweise:
- Die Lichtfarben 9xx haben gegenüber den Lichtfarben 8xx einen ca. 30% geringeren Lichtstrom bei gleicher Leistung.
- Höhere Farbtemperaturen erfordern höhere Beleuchtungsstärken, damit der Raum nicht fahl wirkt.
Christian.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.