On Wed, 23 Sep 2009 17:08:52 +0200, Marcel Müller wrote:
Auf welchen Baeumen wachsen Styroporplatten, um diese ohne Herstellungsaufwand und Energieeinsatz ernten zu koennen?
Kohleabbau ist kostenlos? Oder wie kommt die Kohle ins Kraftwerk, das sich ohne Infestionen von selbst errichtete? Ganz zu schweigen von den Abermillionen kleinen Helferlein, die aus organischer Substanz im Laufe von Jahrtausenden so etwas wie Kohle oder Oel fabrizierten.
Sprich, ich kapiere nicht, worauf du hinaus willst. Fuer fast jede Energie-"Gewinnung" braucht es Anfangsinvestitionen und laufende Kosten. Die sind geringer, wenn du dein Mittagessen auf dem Holzfeuer kochst, statt in der Mikrowelle.
Aber gestehe mal selbst: Wie oft hast du schon mit Nachwaerme gekocht, indem du den Topf mit Nudeln, Reis, Kartoffeln unter die Bettdecke gesteckt hast?
PV hat den derzeit enormen Vorteil, dass die Energie anderswo verbraucht werden kann, die bei Solarthermie als Ueberangebot verloren geht. Solarwaermespeicher erfordern erheblichen Investitionsaufwand. Und Solarthermie hat das Systemproblem, dass am wenigsten Ertrag anfaellt, wenn man am meisten davon braucht.
Sprich: mein Solarkollektor ist ueberdimensioniert, mein Pufferspeicher unterdimensioniert und die Technik fuer Solar-Luft-Kollektoren ist noch nicht verbreitet genug, um mir zu helfen.
Schoenen Gruss Martin
Auf welchen Baeumen wachsen Styroporplatten, um diese ohne Herstellungsaufwand und Energieeinsatz ernten zu koennen?
Kohleabbau ist kostenlos? Oder wie kommt die Kohle ins Kraftwerk, das sich ohne Infestionen von selbst errichtete? Ganz zu schweigen von den Abermillionen kleinen Helferlein, die aus organischer Substanz im Laufe von Jahrtausenden so etwas wie Kohle oder Oel fabrizierten.
Sprich, ich kapiere nicht, worauf du hinaus willst. Fuer fast jede Energie-"Gewinnung" braucht es Anfangsinvestitionen und laufende Kosten. Die sind geringer, wenn du dein Mittagessen auf dem Holzfeuer kochst, statt in der Mikrowelle.
Aber gestehe mal selbst: Wie oft hast du schon mit Nachwaerme gekocht, indem du den Topf mit Nudeln, Reis, Kartoffeln unter die Bettdecke gesteckt hast?
PV hat den derzeit enormen Vorteil, dass die Energie anderswo verbraucht werden kann, die bei Solarthermie als Ueberangebot verloren geht. Solarwaermespeicher erfordern erheblichen Investitionsaufwand. Und Solarthermie hat das Systemproblem, dass am wenigsten Ertrag anfaellt, wenn man am meisten davon braucht.
Sprich: mein Solarkollektor ist ueberdimensioniert, mein Pufferspeicher unterdimensioniert und die Technik fuer Solar-Luft-Kollektoren ist noch nicht verbreitet genug, um mir zu helfen.
Schoenen Gruss Martin