Martin Lenz schrieb:
> Die saubere Lösung wäre wohl, den Gl.St. zu entfernen und die
> freiwerdenenden Anschlüße der Röhre mit dem EVG zu verbinden ...
tut sich gar nichts. Kann es sein, daß ich nicht nur eine, sondern jeweils zwei
Lampen auf diese Art anschliessen muss? Weil: das EVG hat ja so einen
intelligenten Abschaltschutz.
Übrigens finde ich das Thema Leuchtstofflampen mit allen Schaltvariationen ja
irgendwie interessant, in den zwei Elektroinstallationsbüchern, in die ich
reingeguckt habe, standen allerdings nur Bruchteile des Themas drin. Gibt es
auch ausführlichere Literatur?
Danke
Joachim