Hallo zusammen,
ich hab da mal ein paar Fragen zu Energiesparlampen? Zunächst interessiert mich die Einschaltverzögerung, ist die Mittlerweile besser geworden (bei
einer älteren Lampe die in einer Toilette verbaut ist muss ich erstmal
20sec. warten bevor ich loslegen kann). Gibt es bei den Energiesparbirnen
noch immer bedenken bei dem Einsatz mit einem Bewegungsmelder (Brenndauer 3
Minuten), also ist die Anzahl der Schaltzyklen mit der von normalen
Glühbirnen identisch? Wir haben einen kleinen Hof mit einem Pferdebetrieb
und dort bleibt oft länger das Licht brenne, wo immer es geht sind
Bewegungsmelder oder Zeitschaltuhren verbaut. Auch Neonröhren sollen ja
sparsam sein, stimmt das? Stimmt es auch dass die beim Einschalten ein
vielfaches von ihrer normalen Stromaufnahme benötigen (wieder die
Bewegungsmelder-Frage).
Zum Schluss suche ich noch einen Insider-Tipp: Wo kann ich am günstigsten Energiesparlampen kaufen, worauf sollte ich achten, kann ich bei z.B. Conrad oder Pollin Geld sparen?
Danke für eure Tipps
Dominik
ich hab da mal ein paar Fragen zu Energiesparlampen? Zunächst interessiert mich die Einschaltverzögerung, ist die Mittlerweile besser geworden (bei
Zum Schluss suche ich noch einen Insider-Tipp: Wo kann ich am günstigsten Energiesparlampen kaufen, worauf sollte ich achten, kann ich bei z.B. Conrad oder Pollin Geld sparen?
Danke für eure Tipps
Dominik