Hallo!
Ich habe ein altes GPS Handgeraet (Garmin GPS12XL), das
ich sozusagen nur als Sender gerne ins Auto einbauen wuerde
(die Navigation erledigt dann ein iPAQ).
Das Geraet hat einen internen Spannungswandler und die
Eingangsspannung betraegt 10 - 30V. Angeblich braucht
das Ding "nur" ca 100mA wenn die Displaybeleuchtung aus ist.
Und da sich das GPS ja nicht selbst einschaltet, habe ich die
glorreiche Idee, das GPS gleich direkt an die Batterie zu
schliessen.
1.) Ich koennte mir vorstellen, dass das Stromnetz im Auto
nicht wirklich eine schoene Spannung liefert, ist es
ein Problem, wenn ich das GPS direkt an die 12V haenge?
Oder soll ich besser einen Kondensator davor dazwischenklemmen?
Und wenn ja, welchen?
2.) Meine Autobatterie hat 44Ah. Ist es zu empfehlen, das GPS
nonstop drinnen zu haben oder wird der Autoakku leicht kaputt
dadurch oder ist das so wenig, dass es im Verhaeltnis nix ausmacht?
(Das laengste, das das Auto stehen duerfte (ohne Fahren)waere
wahrscheinlich eine Woche oda so)
thx
PS: Angenommen, ein PC braucht 2A an Strom. Wie berechne ich
jetzt die Leistung in Watt? Grundsaetzlich ja P = U * I, aber was
nehme ich als U? Da kommen ja viele Spannungen vor, nehme ich
jetzt 5V, 12V oder die 220V?
- gepostetes
vor 18 Jahren