Angenommen man tordiert eine 60mm lange 3mm dicke Aluwelle um volle 3
- gepostetes
vor 8 Jahren
Angenommen man tordiert eine 60mm lange 3mm dicke Aluwelle um volle 3
Thomas Rechberger schrieb:
Eine ganz typisch elektrotechnische Frage von einem ganz typischen Reply-to-Verweigerer von einem ganz typischen auweiowei.com Server.
Angenommen man torpediert einen Troll.
Am Thu, 09 Apr 2015 19:16:14 +0200hat Thomas Rechberger
Reissen? Belastest Du axial oder radial/tangential?
Und:
zuallererst vom Material ab. Woher weisst Du, dass Du drei Umdrehungen schaffst?
als AlMg-Si-Industrie-Aluminium-Legierungen.
Willi
Am 09.04.2015 um 20:12 schrieb Wilhelm Ernst:
Rundstab vorher in etwa war, wenn er nach dem "abscheren" in Summe 62mm hatte.
Am 09.04.2015 20:05, schrieb Rolf Bombach:
Sei nicht so!
GL
"Thomas Rechberger" schrieb im Newsbeitrag news:mg6k8b$6g8$ snipped-for-privacy@speranza.aioe.org...
Hi,
und ergibt einen Winkel der Trennfuge, bei der folgenen "Weiterdrehung" rutscht dann die eine Ebene auf der anderen ab...das ergibt die
als konstant an....alles reichlich PI*Daumen, aber immerhin ergibts eine logische Skizze :-)
Schrauben.
Ich glaub nicht, dass das so eindeutig ist. Wenn ich ein Gummi aufdrehe,
Alu ist auch nicht so elastisch wie Gummi, d.h. die Torsion geht nur
Stefan
"Stefan" schrieb im Newsbeitrag news:mg8gms$v1g$ snipped-for-privacy@news.albasani.net...
Hi, anfangs ja, solange das im elastischen Breich bleibt. Aber irgendwann
vorher kommt es zur Querschnittsverkleinerung, da das Volumen aber
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.