Was soll das Teil sonst noch können? HD? DVD brennen?
Wieviele Programme gleichzeitig aufnehmen?
Instant Recording?
Wird noch SCART benötigt?
Streaming auf den PC?
Preisvorstellung?
Norbert
Am Fri, 18 Nov 2011 23:36:56 +0100 schrieb Juergen Seller:
Habe hier einen von Kathrein (UFS6xxx, müsste ich genau nachsehen), da geht
das über den Webbrowser.
Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
Ja
und damit müsste ich meine Nachricht beenden wenn ich genau so viel
Informationen preisgebe wie du.
Was möchtest du den "proggen"? Möchtest du die Senderliste am PC
editieren? Möchtest du Anwendungen programmieren, die auf dem Gerät
nacher laufen sollen? Welche Ausstattung soll das Gerät haben? HD
tauglich? Wie viele Empfangsteile? usw.
Es gibt von Dreammultimedia einiges. Auch bei Clarketech gibt es
entsprechendes Gerät. Wers eine Nummer größer haben möchte darf mal bei
Reel-Multimedia vorbeischauen.
Also bitte zuerst Frage prazisieren!
Fup2 de.comp.tv+video
Aufnahmeeinstellungen z.b. aus EPG, allerdings nicht umständlich am
Sat-Gerät mit komischer Fernbedienung, sondern am PC mit entsprechender
luxuriöser Oberfläche.
das wäre auch nicht schlecht, aber direkt über Ethernet und nicht über
Dateien
On Fri, 18 Nov 2011 23:36:56 +0100, "Juergen Seller"
Sowas nutze ich seit mehr als 10 Jahren und nennt sich VDR.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Hauptseite
Neben fertigen Distributionen gibt es auch Fertiggeräte wie z.B.
http://www.reel-multimedia.com/de/ .
Bei mir läuft sowas mit 4 DVB-S Karten und mehreren diskless Clients.
Man kann die Aufnahmen auch über Web programmieren, aber das meiste wird
über automatische Filter erledigt.
Viel Spass,
Emil
Ja, mache ich mit meinen Dreamboxen laufend über das WebIf
(Webinterface) bzw. im LAN mit einer App auf dem Android Telefon. Auf
den betr. Kanal umschalten und aus dem EPG die gewünschten Timer
setzen/ändern/löschen. Für ändern+löschen muss man natürlich nicht den
Kanal wechseln.
Man kann sie aber nicht remote aus dem _deep_ standby aufwecken, sie
schlafen legen geht aber über das WebIf.
Thomas
Offene Schnittstellen gibt es bei Topfield.
Auch jede Menge von Kunden geschriebene Programme, die zum Teil frei und
zum Teil gegen Gebühr genutzt werden können. Inwieweit eine Software zum
Programmieren möglich ist, kann ich nicht sagen. Allerdings nutze ich
zum Beispiel so ein Progrämmchen (Tap), das mir unter anderem Serien
vollautomatisch aufnehmen lässt. Die Frage könntest Du wohl im Topfield
Forum klären.
http://www.topfield-europe.com/forum/forumdisplay.php?f
Dann kann ich mich hier ja mal ranhängen: ich suche ähnliches, nur mit
analogem Kabeltuner.
Vor kurzem haben wir uns so ein Gerät gegönnt: EMTEC Movie Cube P800 -
schon beeindruckend was zum Neupreis von 33 Euro so alles möglich ist.
http://www.emtec-international.com/de-eu/node/1776 (ohne Festplatte)
Das Ding kann eigentlich alles was ich brauche, insbesondere
Timeshifting war mir wichtig, Lüfterlos, aber auch Videostreaming übers
Netzwerk. Aber insgesamt sind wir doch sehr enttäuscht - die Hardware
scheint völlig in Ordnung zu sein, Bildqualität prima, aber die
Bedienung ist umständlich, unkomfortabel und fast unbrauchbar. Echt
übel! Bei dem Preis kann man eigentlich nicht viel meckern, aber die
Praxis hat gezeigt, dass wir es garnicht benutzen, weil das nicht bequem
genug geht.
Also müssen wir wohl etwas tiefer in die Tasche greifen, aber bitte
nicht zu tief :)
--
Moritz Franckenstein
mailto: snipped-for-privacy@gmx.net
5 Sekunden nach diesem Posting dachte ich mir, Google existiert...
10 Sekunden nach dem Posting: http://www.mhdworld.de/ gefunden :) - da
gibts offenbar ein Firmware-MOD.
Den Tipp brauche ich also nicht mehr. Sonst noch Hinweise?
--
Moritz Franckenstein
mailto: snipped-for-privacy@gmx.net
VDR wurde schon empfohlen. Auch unter Windows geht was: Kaufst du
dir DVBviewer pro für 15€ plus eine oder mehrere SAT-Karten nach
deinem Geschmack. Bei mir läuft das auf mehreren Rechnern mit
uralter HW. Beispielsweise auf einem Fujitsu-Siemens Scenic-L mit
einem P4 2GHz und 1GByte RAM (superleise), vor vielen Jahren
gebraucht gekauft.
Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.