Welches Kabel für die Verwendung im Freien?

Ich ziehe in Betracht, an einem zweiflügligen Tor einen elektrischen Türöffner anzubringen. Die Zuleitung wäre also am Tor und an der Mauer der Witterung ausgesetzt, und würde beim Öffnen des seltener geöffneten Flügels auch bewegt. Das Kabel müsste also diese mechanische und Witterungsbelastung asuhalten. Elektrisch bräuchte ich zwei Drähte für

12V, 1A. Was wäre da geeignet?

Philipp

Reply to
Philipp Klaus Krause
Loading thread data ...

Philipp Klaus Krause schrieb:

NYM oder NYY 2x0,75mm²

formatting link

Reply to
Friedrich Karl Siebert

Am 24.11.2022 um 13:59 schrieb Friedrich Karl Siebert:

NYM ist -soweit ich weiss- nicht UV-beständig (->Schutzrohr/Abdeckung)

NYY schon.

Gruß Udo

Reply to
Newdo

Am 24.11.22 um 16:03 schrieb Newdo:

Und beides weder in 0,75mm² zu bekommen, noch in flexibel. Also für einen beweglichen Übergang vollkommen ungeeignet!

Reply to
Otwin

Am Do.,24.11.22 um 11:53 schrieb Philipp Klaus Krause:

Schwarze PVC Schlauchleitung, flexible Litze, H03VV-F2x0,75, schwarz ist angeblich UV beständig.

NYY kenne ich nur ab 1,5qmm in starr

Reply to
Wolfgang Martens

Am 24.11.2022 um 18:18 schrieb Otwin:

Hast Du schön aufgepasst, aber dennoch keine ideen anscheinend. Hinweis auf UV-Beständigkeit ist wohl erforderlich.

Jetzt hast Du mich auch noch genötigt, einen passenden Vorschlag zu machen, den ich nach 45sek-Recherche aufwendig ermittelt habe:

formatting link
Schlaubär...

Reply to
Newdo

Am 24.11.22 um 18:57 schrieb Newdo:

Was bist denn du für ein HansWurst?

Reply to
Otwin

Am 24.11.2022 um 19:13 schrieb Otwin:

Das war die Reaktion auf die mit einem Ausrufezeichen versehene unkonstruktive Erwiderung, so schlicht kann man das einzuordnen.

Reply to
Newdo

Am 24.11.22 um 12:53 schrieb Philipp Klaus Krause:

Und wo kommt die Zuleitung eigentlich her (Versorgung vom Haus aus) und liegt da schon was, z.B. Erdkabel?

Egal ob da schon was liegt oder nicht würde ich für die (vermutlich verbuddelte) Zuleitung Erdkabel nehmen. Also NYY 4*1,5qmm und am Torpfosten innen eine Dose setzen und von dort aus mit einer Gummischlauchleitung (evtl. im Schutzschlauch) zum Torflügel weiter verbinden.

Bye/ /Kay

Reply to
Kay Martinen

Am 24.11.2022 um 22:11 schrieb Kay Martinen: ...

Ja, eine Dose würde ich schon allein aus dem Grund setzen, weil das xy Meter lange Kabel beim Defekt an der Bewegungsschlaufe nicht komplett gewechselt werden müsste.

Für den flexiblen Teil minimal Gummischlauchleitung, am besten etwas sehr Temperatur-stabiles, falls der Einsatzort in .de ist, ggf. Silikon o.ä.. In die Erde NYY.

Reply to
Thomas Einzel

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.