Latest threads in ⏚ Electrical Engineering (German)show only best voted threads
Subject | Author | Posted | Replies | |
---|---|---|---|---|
|
Mischlichtlampen
Hallo, Alle. Ich suche eine Antwort auf eine eher historische Frage. Es gab in der Lichttechnik Mischlichtlampen mit einem Glühlampensystem und einem Hochdruck-Quecksilberdampfbrenner in...
1
|
19 years ago
|
1 | |
|
motordrehzal mit pc regeln
hallo, ich suche einen Motor bei dem ich die Drehzahl mit einem PC regeln kann. Egal ob Gleich oder Wechselstrom und er braucht nur eine minimale Leistung zu haben. Die such hat leider noch nichts...
10
|
19 years ago
|
10 | |
|
Re: Schaltung Wechselstrom
Hallo, Thomas, Du (schoenii) meintest am 08.07.03: Könnte es sein, dass Du Bodediagramm und Ortskurve neu erfinden willst? Könntest Du vielleicht erst mal die Impedanz (oder auch stattdessen die...
—
|
19 years ago
|
— | |
|
US Motorproblem
Hallo, ich habe hier einen Kompressor aus den USA, Motor ist von Hause aus auf 240 V AC (2 Phasen Betrieb US 2L, 240V) ausgelegt. Heute mal Probelauf auf 1L+N gemacht, zieht er locker 16A. Nach ca. 1...
8
|
19 years ago
|
8 | |
|
Re: Akkus erst komplett entladen?
Thomas Blankenstein schrieb: Betrifft eigentlich nur NiCd-Akkus wegen dem Memoryeffekt. Etwas - je nach Akku und Gerät Bei den heutzutage hauptsächlich verwendeten Akkus und Ladern ausser bei NiCd...
1
|
19 years ago
|
1 | |
|
Transistor Unterschied
Hallo Gemeinde, kann mir jemand bitte den Unterschied zwischen einem IRF 640N und einem IRF 640 erklären? Der 640 soll der Ersatztyp für einen IRFS640A sein. Nun weis ich nicht welche von beiden ich...
1
|
19 years ago
|
1 | |
|
Re: Blitzschutz in Steckdosenleisten
Bei Blitzeinschlag (in der Nähe) können die Teile prinzipbedingt nur dann etwas bewirken, wenn die Methode Grobschutz-Mittelschutz-Feinschutz eingehalten wird. Was anderes ist der reine...
10
|
19 years ago
|
10 | |
|
Grafikdisplay an uC
Hallo alle, ich möchte wissen, welche einfachen Möglichkeiten es gibt, ein relativ großes Grafik-Display (10" / 12") an einem ATMEL AVR Microcontroller zu betreiben. Der Bildaufbau kann gerne...
2
|
19 years ago
|
2 | |
|
Re: Kein Blitzableiter mehr nötig?
"Leonhard Klein" schrieb im Newsbeitrag news:bec3tp$irg$ Jein. Es ist zu aller erst Statistik. Multipliziere den mögl. Schaden eines Einschlags mit der Wahrscheinlichkeit dessekbigen. Ist das...
9
|
19 years ago
|
9 | |
|
Re: Leuchtstofflampe
Hallo Markus! Am 04.07.2003 schriebst du ( Nein, dreh den Stecker in der Steckdose um, dann hast du Ruhe. Mit freundlichen Gruessen Juergen Bors
—
|
19 years ago
|
— | |
|
Re: 5x2,5 mm²
Hallo Volker, das hiesse, ich könnte die beiden Steckdosen bzw. Doppeldose auch mit einer vieradrigen Leitung anschliessen. Wäre eine solche Installation denn nach VDE zulässig? Gruss Harald
7
|
19 years ago
|
7 | |
|
Re: Doppelschalter-Rahmen
Hallo Frank, wenn Du mit einer Bohrkrone o.ä. die Fliesen in der Grösse des Rahmens wegfräst, könntest Du den Schalter tiefer in der Wand versenken. Gruss Harald
1
|
19 years ago
|
1 | |
|
Re: Zusammenfassung ok?
Hallo Sebastian (und andere), wie eine solche "Leistungsregelung" funktioniert, merkt man recht deutlich, wenn man mit dem PKW(im gleichen Gang) über eine hügelige Autobahn fährt: Je nach dem, ob...
1
|
19 years ago
|
1 | |
|
Re: Bohrkronen
Hää? Dann frage ich mich, wieso das mit einer Diamantbohrkrone und einer Bohrmaschine mit entsprechender Drehzahl so locker geht?
3
|
19 years ago
|
3 | |
|
Re: Dispersionsunterstützte Übertragung
Hallo, Für alle, die es interessiert: Ich hab gerade die ITU-T G.691 Appendix III gelesen. Besser kann man es fast nicht beschreiben. Naja, das nächste Mal lese ich erst nach und stelle dann...
—
|
19 years ago
|
— |