Hallo,
ich befinde mich zu Beginn einer Konstruktionsstudienarbeit. Um erste
weitergehende Anregungen zu erhalten bitte ich euch um Hilfe.
Die Aufgabenstellung lautet:
"Aufgabenstellung: Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme eines
universellen Ger=E4tes zur =DCberpr=FCfung
der Dichtigkeit eines Kunststoffteils oder einer Baugruppe nach IP
Schutzklasse
67.
Bei der konstruktiven Ausf=FChrung ist auf eine kompakte Ausf=FChrung,
=E4sthetische
Gestaltung, g=FCnstige Herstellung, einfache Montage und Demontage sowie
auf
eine sichere Gestaltung zu achten. Die Verwendung von Zukaufteilen,
Normteilen
und die Beachtung von Normen sind unerl=E4=DFlich.
Gegeben: Muss-Anforderungen
=B7 Pr=FCfung von Kunststoffteilen und Baugruppen auf Dichtigkeit nach
IP67.
=B7 Maximale Bauteilgr=F6=DFe 400 x 400 x 200 mm (l x b x h).
=B7 Transportabel!
=B7 Bedienbar von einer Person.
=B7 Elektrische Stromversorgung 230 V (max. 16 A) muss vorhanden sein.
=B7 Ein =DCberdruck ist innerhalb des Pr=FCfger=E4tes zu erzeugen (bis zu
0,5 bar)
und zu =FCberwachen.
=B7 Leckagen m=FCssen lokalisiert werden k=F6nnen.
=B7 Leckraten m=FCssen quantifiziert und dokumentiert werden k=F6nnen.
=B7 Eine Besch=E4digung des Pr=FCfk=F6rpers ist zu vermeiden."
Das Testmedium sollte Wasser sein. Viel mehr Informationen kann ich
noch nicht liefern.
Interessant w=E4ren vorallem Hinweise zu vorhandenen Systemen und Tipps
zur Bestimmung der Leckrate und des Leckagenortes.
Danke schonmal im Voraus
Gru=DF Matthias
- gepostetes
vor 15 Jahren