Hi,
mit welchen Steckern schließt Ihr eure Akkus an den Flugregler an?
Reichen bei 10 - 15 A Tamiya Stecker, oder nimmt man(n) da besser
andere?
Mfg
Marc Neigel
Ich nehme Steckverbinder der Fa. Phoenix Contact. ( gibt aber sehr
identische von Fa. Weidmüller u.a.). Sind für Spannungen bis 400V~ und 16A
Dauerlast ausgelegt. Ich habe sie einem 20A Dauertest belastet, und den
haben sie 1a bestanden. Haben einen super Druckpunkt, so dass sie sich nicht
unbeabsichtigt lösen können.
Was für die Industrie gut ist, kann für Modellbau auch nicht schaden :) Ich
persönlich habe gute Erfahrung damit gemachtund mittlerweile haben alle
meine Akkupacks/Lader diese Verbinder und nicht die überteuerten
Modellbaustecker...
Ähnliche Steckverbinder findet man auch bei Conrad oder Reichelt.
Ingo
----- Original Message -----
From: "Marc Neigel"
Newsgroups: de.rec.modelle.misc
Sent: Sunday, May 29, 2005 11:17 PM
Subject: Anschluß des Akkus
"Marc Neigel" schrieb im Newsbeitrag
news:d7dbht$724$ snipped-for-privacy@online.de...
Hallo Olaf,
Hübsche Aufstellung, alles so beieinander ;-)
Mit fehlen allerdings noch zweie: die 2mm-Goldies zum Selbstzerteilen,
di esind nämlich kürzer, leichter und weniger kabelbruchgefährdet, als
die mit Einlöthülse und zweitens das Gewicht der ebenfalls gekürzten
0.8er-Goldies, die kommen auf 0.12g/Kontaktsatz.
Und die Tamiyas habe ich allesamt rausgeschmissen, nachdem mir ein Motor
sehr sonderbar gekommen ist, der Gammelkontakt aber freundlicherweise
hinter dem (Relais-)Schalter saß, so daß mein über die selbstgebaute
Spannungsbremse versorgte Empfangsanlage freundlicherweise noch versorgt
wurde. Sorry, aber 16 bzw. 20A Stromfluß ist bei heutigen Akkus und
Motoren schon fast dem Parkflyerbereich zuzuordnen. Auch die vergoldeten
Tamiyas bzw. AMP-Stecker sind da nur unwesentlich besser.
BTW: die überteuerten 2mm-Goldies kosten bei mir -.50 pro Kontaktsatz,
die selbstgammelnden AMPs bei Johannes sicher deutlich mehr.
servus,
Patrick
Marc Neigel schrieb:
Von der Stromst=E4rke solltest du da mit den Tamiya-Steckern keine
Probleme haben. Ich habe diese bei bis zu 20A im Einsatz.
Bei den 2mm/4mm-Goldsteckern hast du einen geringeren Innenwiderstand.
--=20
MfG. David Fr=F6hlich
Hallo David,
David Froehlich schrieb:
An Flugregler gehören niemals Tamiya-Stecker. Ausnahme allenfalls, wenn die
kein BEC haben, dann ist es nicht so schlimm, wenn die ausfallen.
Und die funktionieren. Man kann eigentlich praktisch alle anderen für Akkus
gebräuchlichen Steckverbinder nehmen. Nur nicht die Tamiya Dinger.
Gruß Martin
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.