einbau 3d-gyro

Hallo Ich bin totaler Anfänger im Helisektor. Nun will ich meinen Moskito Sport mit einem 3D-Gyro und einem HAl2100 ausrüsten um mir ein paar unangenehme Abstürze zuersparen. Nun meine Fragen

  1. Hat das Sinn
  2. Den 3D_Gyro hab ich schon und wollte ihn gegen eien FP-G154 von Robbe austauschen. Bin auch nach Anleitung vorgegangen. Aber bei eine Leitung beim FP-G154 bin ich mir nicht sicher. Die geht vom Gain Ausgang zu einem schwarzen Kasten. Was ist das? muss die Leitung mit auf den 3D-Gyro. Wäre für eine Antwort sehr dankbar. mfG Frank
Reply to
Frank Bergholz
Loading thread data ...

Die HAL ist sinnlos. Zumindest in geringen Hoehen. Da werden z.B Personen, Autos Bueuesche... als Veraenderung des Horizontes erkannt und gegengesteuert. Bei einem Segler in geosser Hoehe mag das anders sein. Fuer einen Heli-Anfaenger im Schwebflug in Bodennaehe ist er keine Hilf. Hier hilft viel mehr Hilfe durch erfahrenen Flieger.

Der alte Kreisel hat Elektronik und eigentlichen mech. Kreisel getrennt. Schmeiss alles weg . Der 3D hat 2 Eingaenge, wobei der 2. fuer die Empfindlichkeit und Betriebsart zustaendig ist und auf einen Schieberegler-Kanal kommt. Wird der 2. Stecker nicht angeschlossen kannst Du die Empfindlichkeit an Kreisel einstellen.

Gruss Sven

Reply to
Sven Stoecker

Der Hal wird wahrscheinlich richtig böse stören. Zwar wird die Taumelscheibe angesteuert, die Reaktionen spürt der am Chassis montierte Hal aber deutlich später. Daher wird der Heli vermutlich heftig in's Schwingen kommen.

ciao Tobi

Reply to
Tobias Schlegl

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.