Hallo,
ich brauch mal wieder ein bischen Input von euch.
Geraten meine Helis in Windböen, wird das Heck nicht mehr gehalten. Das nervt etwas ;-)
So wie ich den Headlock-Modus verstanden habe, sollte
der Heli seitlich versetzt werden, aber nicht wegdrehen.
Den Kreisel (GY-401) schliesse ich als Fehlerquelle aus.
Ich nehme an, dass das Heckservo (FS 61 BB Speed Cool) mit Stell- und Haltekraft von 5.50 Ncm zu schwach ist.
Das immer wieder empfohlene "Referenzservo" ist das Futaba S 9257 mit 20Ncm/50Ncm Stell-/Haltekraft.
Alternativ Hitec HGS-5084MG: 15 Ncm Stellkraft.
Savöx empfiehlt für 450er-Helis das eigene SH-0262MG: 8 Ncm Stellkraft.
Vom S 9257 über das HGS-5084MG zum SH-0262MG liegt eine Preisspanne von fast 40,-- Euro.
Ich vermute, dass S 9257 und HGS-5084MG für 450er deutlich überdimensioniert sind und das SH-0262MG vollauf reicht. Wie seht ihr das?
Gruß
Torsten
--- ---
ich brauch mal wieder ein bischen Input von euch.
Geraten meine Helis in Windböen, wird das Heck nicht mehr gehalten. Das nervt etwas ;-)
Den Kreisel (GY-401) schliesse ich als Fehlerquelle aus.
Ich nehme an, dass das Heckservo (FS 61 BB Speed Cool) mit Stell- und Haltekraft von 5.50 Ncm zu schwach ist.
Das immer wieder empfohlene "Referenzservo" ist das Futaba S 9257 mit 20Ncm/50Ncm Stell-/Haltekraft.
Alternativ Hitec HGS-5084MG: 15 Ncm Stellkraft.
Savöx empfiehlt für 450er-Helis das eigene SH-0262MG: 8 Ncm Stellkraft.
Vom S 9257 über das HGS-5084MG zum SH-0262MG liegt eine Preisspanne von fast 40,-- Euro.
Ich vermute, dass S 9257 und HGS-5084MG für 450er deutlich überdimensioniert sind und das SH-0262MG vollauf reicht. Wie seht ihr das?
Gruß
Torsten
--- ---