ASUS Mainboard (vielleicht ein bischen OT?)

Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr,

vielleicht ist meine Frage hier ein bischen OT, aber ich stelle sie trotzdem in der Hoffnung, dass hier einige kundige E-Techniker sind.

Also: Ich habe Dummheiten mit meinem Laptop gemacht, indem ich auf Linux aus Versehen einen falschen Treiber installiert und habe mir aller Wahrscheinlichkeit mein BIOS abgeschossen. (Die Kiste lässt sich zwar Einschalten, es kommt aber kein Beep, kein Bootdevice...)

Meine Hoffnung: Ich brücke einen offenen Kontakt, oder switche ein Mäuseklavier oder so ähnlich und setze damit die Kiste auf Werkszustand zurück.

Nur wenn ich keine Doku über das Mainboard habe, sieht die Sache düster aus.

Auf der Suche im Internet bin ich auf folgende Info gekommen. Die Kiste (Notebook) ist ein ASUS Z71V von der Firma Issam (gibts nicht mehr) als i-5500V verkauft. Jetzt steht (in so Verkaufsseiten) alles mögliche drin was in der Kiste an Komponenten drin ist (weiß ich so wie so *g*). Nur der Typ des Motherboards, dass ich nach der Doku suchen kann, damit ich ans "Eingemachte" komme, finde ich nirgends.

Ich hoffe, jemand kann mir helfen ;-).

Grüße Markus

Reply to
Markus Rupp
Loading thread data ...

Markus Rupp schrieb:

[Laptop bootet nicht mehr]

Normalerweise fummelt ein Treiber nicht am Bios rum, auch mal die Backupbatterie abgeklemmt?

Ich hatte mal was ähnliches an nem Desktop, da waren zu billige Stecker drin und der Festplatte fehlten die +5 oder +12 V weil der Kontakt aus dem Stecker gerutscht ist, das war die Kiste auch wie tot.

Sonst bei Segor in Berlin mal fragen, die bieten auch nen Bios Flash Service an.

Gruß Jan Conrads

Reply to
Jan Conrads

Das heisst aber noch lange nicht, das die umgekehrte Richtung auch funktioniert. Da kommt manchmal nur BlaBla raus. :-) Gruss Harald

Reply to
Harald Wilhelms

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.