D'ran angeknüpft:
Du hattest IIRC eine Version des Unitest der den Scan7 ausliest, oder?
Leider bietet SM die nicht offiziell an. Wollte mir auch einen holen,
wenn der in 14 Tagen wieder lieferbar ist.
Bernd
Die Version habe ich aber, weil noch nicht offiziell freigegeben, mit
der ausdrücklichen Auflage, sie nicht weiterzugeben bekommen. Ich hatte
ihn kürzlich mal angeschrieben, weil seine Website ja etwas
hinterherhinkt und ich natürlich nicht immer dafür trommeln wollte, wenn
es das Ding womöglich gar nicht mehr gibt. Da hat er mir geschrieben,
daß er die Scan-7 Funktionalität mangels Nachfrage noch nicht
freigegeben hat. Du solltest also auf jeden Fall danach fragen. Und ggf.
auch bei der Bestellung direkt drum bitten, ich bin sicher, daß er keine
Probleme damit hat, sie rauszurücken. Außer, daß man vor der Benutzung
des ACT-Scanners einmal abschalten muß, habe ich jedenfalls keinerlei
Nachteile festgestellt. Allerdings zeigt er bei dem Scan-7 nur das an,
was dieser rausrückt. Das waren zu dem Zeitpunkt eben nur Informationen
über Empfangsqualität, Störungen etc., ob man die neue
Scan-Funktionalität so sinnvoll nutzen kann, entzieht sich meiner
Kenntnis. Aber vielleicht kannst Du ihn ja auch zu einer Implementation
derselben motivieren. Kann ja nicht so wahnsinnig viel Aufwand sein und
die nötigen Informationen müssen ja greifbar sein, sonst ginge der Palm
ja nicht.
Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
-------------------------------------------------------
Den habe ich ja auch noch. Das mit dem Abschalten liegt evt. daran, daß
der ACT nur beim Einschalten in den Scanmodus gebracht werden kann, IIRC.
Bernd
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.