ich hab jetzt mit meinem Flieger, den ich dort frecherweise
verewigt habe, ...
formatting link
bei mehreren Starts und ruhigem Wetter folgendes beobachtet:Ist der Flieger beim Anrollen schon richtig schnell, d.h. das
"Ausbrechproblem" beim Anrollen laengst ueberwunden, und ist das
Spornrad auch schon oben, faehrt der Flieger ein klare
Rechtskurve! Und dies bis zum Abheben, was ich gerne mit kraeftig
Ueberschussfahrt und am Platzende mache.
Weil im Flug der Seitenzug ok ist, nehm ich an, die Raeder des
Hauptfahrwerks stehen schief. Da man das bei den kleinen Winkeln
nicht sieht, frag ich mal an:
Muss ich die Raeder nach links oder rechts korrigieren?
Auf'm Weg zur Arbeit nach'M Flug heut Morgen hab ich folgende
vorlaeufige Meinung: Stehen die Raeder (diese bestimmen die
Rollrichtung) nach links, zeigt die Nase nach Rechts zur
Rollrichtung, und wenn der Motor zieht, gehts rechts rum. Also -
Raeder nach rechts drehen.
Da dies mein erstes Modell fuer Bodenstart ist, frag ich einfach
mal, ob das so richtig gedacht ist.
Viele Gruesse, Wolfgang