Moin,
bei größeren Firmen setzt sich der Strompreis aus Leistungspreis und Verbrauchspreis zusammen, wobei zur Ermittlung des Leistungspreises der
höchste 15 Minuten Leistungsmittelwert über einen Zeitraum (Monat / 3
Monate) herangezogen wird. Diesen 15 Minuten Mittelwert zu bilden ist
mit heutigen elektronischen Zählern wohl kein Problem, aber wie haben
die EVUs das vorher mit mechanischen Zählern messen können? Periodisches
Rücksetzen eines mechanischen Zählwerkes geht ja nicht, da dann die
evtl. höchste Leistung wieder gelöscht würde.
- Heinz
bei größeren Firmen setzt sich der Strompreis aus Leistungspreis und Verbrauchspreis zusammen, wobei zur Ermittlung des Leistungspreises der
- Heinz