weltgr=F6=DFte Autobauer, j=FCngst gebeutelt durch massive R=FCckrufaktione=
n,
k=FCndigt f=FCr 2012 sechs weitere Hybrid-Autos an. Dazu kommt eine
Variante des Marktf=FChrers "Prius", die an der heimischen Steckdose
aufgeladen werden kann. Damit wollen die Japaner weltweit 20 Modelle
anbieten, die zwischen Strom- und Verbrennungsantrieb hin- und
herschalten. Zudem sind zwei reine - unterschiedlich teure - Elektro-
Autos geplant. ...
Der Chef der Produktentwicklung von Toyota, Takeshi Uchiyamada,
stellte die Pl=E4ne am Montag in Detroit vor. Die Steckdosen-Version des
"Prius" soll demnach nur wenig teurer sein als das konventionelle
Modell, "so dass die Kunden wirklich z=F6gern und dar=FCber nachdenken
m=FCssen", sagte er. Ein Toyota-Sprecher erkl=E4rte, die neue Version
solle bis Juni 2012 in den Handel kommen und die ersten 21 Kilometer
rein mit Batterie fahren k=F6nnen. Etwa 20.000 St=FCck will Toyota davon
im ersten Jahr verkaufen, f=FCr einen Preis, der 3000 bis 5000 Dollar
=FCber der Prius-Version liegen soll. ....
Uchiyamada stellte f=FCr 2012 auch ein g=FCnstiges, rein
batteriebetriebenes Auto in Aussicht. Es sei f=FCr kurze Strecken in der
Stadt gedacht. Gleichzeitig werde mit Hochdruck an einer Elektro-
Version des RAV4 gearbeitet, das von Batterien des US-Herstellers
Oberklasse-Herstellers Tesla Motors versorgt werden soll. ...
Quelle:
formatting link