Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten 2,2kw asynchronen Drehstrommotor mit Bremse von Siemens besorgt.
Gemäss der Anschlussbeispiele im Deckel des Anschlusskasten, hat der
Motor drei Brems (BR - BR2) Anschlüsse. Jedoch ist nur einer der
Anschlüsse (BR) tatsächlich mit einem der Kabel aufgelegt.
Zwei weitere Kabel gehen in das Motorgehäuse, sind aber nirgends an der
Anschlussplatte angeschlossen.
Wenn ich den Motor betreibe, kommt nach einigen Sekunden Laufzeit ein wenig Qualm aus dem Motor, wahrscheinlich die Bremse, die nicht gelöst ist.
Da ich keine weiteren Unterlagen zum Motor besitze, bin ich nunmehr überfragt, wie ich die Bremse richtig beaufschlage. Gem. Typenschild hat diese eine Nennspannung von 220V.
Was schliesse ich an welchem Anschluss der Bremse an ? N und L1 ?
Danke und Gruss, Micha
ich habe mir einen gebrauchten 2,2kw asynchronen Drehstrommotor mit Bremse von Siemens besorgt.
Gemäss der Anschlussbeispiele im Deckel des Anschlusskasten, hat der
Wenn ich den Motor betreibe, kommt nach einigen Sekunden Laufzeit ein wenig Qualm aus dem Motor, wahrscheinlich die Bremse, die nicht gelöst ist.
Da ich keine weiteren Unterlagen zum Motor besitze, bin ich nunmehr überfragt, wie ich die Bremse richtig beaufschlage. Gem. Typenschild hat diese eine Nennspannung von 220V.
Was schliesse ich an welchem Anschluss der Bremse an ? N und L1 ?
Danke und Gruss, Micha