elektrische Verbraucher über Dusche

Hallo
Aus Ausbildungs-Zeiten ist mir noch bekannt, daß es Vorschriften gibt, wie und in welchem Abstand von Dusche und Badewanne die elektrischen
Verbraucher nur installiert sein dürfen. Nur die genaue Vorschrift ist mir im Moment nicht Geläufig. Ich glaube aber ziemlich sicher zu sein daß ich weiß, daß über einer Dusche (also an der Decke) keinerlei Verbraucher angebracht sein dürfen, oder gilt da die Grenze von 2,2m?
In Gästezimmern habe ich das eine oder andere Mal dort die Lüftung gesehn, bei meinen Eltern hängt da oben ein Halogenstrahler (Unter-Putz).
Bei Personen ab einer gewissen Körpergröße ist es nicht unwahrscheinlich, daß auch Wasser an die Decke spritzen kann. Ist mir schon desöfteren passiert.
Gruß, Thorsten
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Thorsten Klein schrieb am 24.07.2008 20:31:

... http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzbereich_ (Elektrik) http://www.baulexikon.de/Bautechnik/Begriffe_Bautechnik/b/baulexikon_bad.htm
...
Thomas
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Hallo Thorsten,

Und wenn die Dusche selbst der Verbaucher ist?... Sieht man oft in Südamerika:
http://www.umdiewelt.de/photos/860/739/43/62790.jpg
scnr Michael
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Michael Kamper wrote:

Gibt's echt. Wolfgang Allinger hatte diesbezueglich einige Horrorgeschichten in d.s.e. gebracht. Der wohnt dort (Paraguay).
--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Michael Kamper schrieb:

Massiver Doppelerder, da kann gar nichts passieren.
--
mfg Rolf Bombach

Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Hi, was ist denn das? Sieht aus wie ein Wandabzugslüfter als Fön. Oder ne Lampe?
--
mfg,
gUnther
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
gUnther nanonüm schrieb:

Schätze: Durchlauferhitzer. Was möchte man in der Dusche auch anderes haben als warmes Wasser?
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
gUnther nanonüm schrieb:

Eher Durchlauferhitzer im Duschkopf.
Peter

Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Lampe?
Hi, also das Rohr "könnte" Wasser bringen, aber das Elektrokabel keinesfalls Strom für ne Dusche. Das ganze Ding sieht eher aus wie ein Staubsaugermotor, das "Haltekabel" ist vermutlich Zaundraht, die Muffe an der Wand sieht "drucklos" aus, da könnte also Wasser aus ner Therme reingehen, und zugleich beleuchtet werden...falls da ne Lampe drinsteckt. Ein Gebläse würde nach oben pusten, was wiederum diesen Haltedraht erklären könnte. Also "ich" glaube, das ist ne verkappte Trockenhaube eines Frisörs, die im Betriebsfalle umgedreht wird.
--
mfg,
gUnther
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
gUnther nanonüm schrieb:

Was wollnwer wetten?
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Patrick Kormann schrieb:

Schon verloren, es ist der Lallonühm.
Gruß Dieter
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
gUnther nanonüm schrieb:

Ich hab heute Nacht mal nachfragen lassen: "Diese Elektrodusche ist in Suedamerika weit verbreitet, treibt mir aber jedesmal das grauen den Ruecken herunter. Der Durchlauferhitzer direkt ueber dem Kopf, das heisst wenn es da mal einen Kurzschluss gibt... Denn FI-Schutzschalter sucht man hier meist vergebens, und wenn ueberhaupt Sicherung dann vorsinnflutliche Modelle. Bei uns wuerde der TUV wohl im Dreieck springen wenn er soetwas zur Abnahme vorgesetzt bekommen wuerde. "
Das ganze entstammt einem Reisebericht. http://www.umdiewelt.de/Die-Amerikas/Suedamerika/Peru/Reisebericht-739/Kapitel-43.html Kurz: http://tinyurl.com/66flo2
Danke an meinen Helfer... Und Gruss an alle.
Peter
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
X-No-Archive: Yes
begin quoting, Peter Kern schrieb:

Dann fliegt die Sicherung raus, oder die Leitung brennt ab. Ja, und? Das dürfte bei Deinem Kühlschrank nicht anders sein.
Gruß aus Bremen Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Spannender stelle ich mir eine Nulleiterunterbrechung vor.
-ras
--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:

Duschen soll erfrischen und morgens wachmachen...
--
mfg hdw

Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
X-No-Archive: Yes
begin quoting, "Ralph A. Schmid, dk5ras" schrieb:

Tip: Miß einfach den "Widerstand" eines Wasserstrahls: A4-großes Stück Blech über Vorwiderstand und Milliampèremeter an 230 V anschließen, 10 cm unter dem Duschkopf anbringen und Wasser aufdrehen - Du wirst enttäuscht sein. (Falls ihr Plastikleitungen habt, die Armaturen vorher noch erden - der Strom muß doch wenigstens eine kleine Chance haben.)
Gruß aus Bremen Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Ja, es mag durchaus nur für ein Kribbeln reichen, aber was macht man oft instinktiv, wenn etwas kaputt ist? Ranfassen und 'rumprokeln oder draufkloppen. Dann kann das schon wieder ganz anders aussehen...
-ras
--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.