Hallo allerseits,
ein saudummes Problem: Wir haben in der Firma 2 Kaltlichtquellen
http://www.euromex.nl/de/microfotografiespec.asp?c=1&i %
Diese benötigen Strahler mit 15V 150W. Deren Lebensdauer beträgt 50 Stunden,
also nicht gerade viel. Während aber die eine problemlos läuft, brennt bei
der anderen sehr schnell der Strahler durch, z.B. während des Hochregelns.
Das Gerät wurde vom Hersteller gegen eine andere getauscht (es ist definitiv
ein anderes), das Problem besteht weiterhin.
Die Strahler sind von Osram; ich habe mal 2 andere von Philips bestellt.
Werden die eigentlich auch von Osram hergestellt? Gibt es bei der
Herstellung von solchen Strahlern gelegentlich Chargenprobleme?
Einsatz im Elektronik-Prüffeld, Jede Menge automatische Meßplätze, Leuchtstofflampen usw. Der einzige momentan erkennbare Unterschied: Die Lichtquelle ohne Probleme wird in einem Raum mit Betonfußboden betrieben, die andere in einer Werkhalle mit einem Doppelboden, der vielleicht ein kleinwenig schwingt.
Übrigens: Ich kenne jede Menge andere Anwender dieser Lichtquelle und niemand sonst hat da ein Problem.
Ratschläge von Euch nehme ich immer dankbar an. Tanürlich werde ich beim Tausch des Strahlers mal die Spannung messen, ich verspreche mir aber keine besondere Erkenntnis.
Viele Grüße Klaus
ein saudummes Problem: Wir haben in der Firma 2 Kaltlichtquellen
http://www.euromex.nl/de/microfotografiespec.asp?c=1&i %
Einsatz im Elektronik-Prüffeld, Jede Menge automatische Meßplätze, Leuchtstofflampen usw. Der einzige momentan erkennbare Unterschied: Die Lichtquelle ohne Probleme wird in einem Raum mit Betonfußboden betrieben, die andere in einer Werkhalle mit einem Doppelboden, der vielleicht ein kleinwenig schwingt.
Übrigens: Ich kenne jede Menge andere Anwender dieser Lichtquelle und niemand sonst hat da ein Problem.
Ratschläge von Euch nehme ich immer dankbar an. Tanürlich werde ich beim Tausch des Strahlers mal die Spannung messen, ich verspreche mir aber keine besondere Erkenntnis.
Viele Grüße Klaus