X-No-Archive: Yes
begin Thread
Moin!
Was kostet schätzungsweise ein kleines Wasserkraftwerk mit 200 kW komplett einschl. Netzanschluß, wie groß wird sowas?
Situation:
Es ist ein überströmtes Wehr mit ca. 4 m Fallhöhe vorhanden, wo Wasser
allerdings relativ sparsam (ca. 5 m^3/s) plätschert. Das Wasser soll
jetzt durch ein Saugrohr geleitet werden und eine Ossberger-Turbine
(oder sowas) beaufschlagen und dann von der aus ins Unterwasser - Zu-
und Ablaufrohr haben Unterdruck, weil die Turbine erhöht am Ufer steht
(ist aber nicht zwingend). Aus Gründen des Fischschutzes muß die
Zulauföffnung des Saugrohrs ziemlich großen Querschnitt aufweisen, um
die Strömungsgeschwindigkeit niedrig zu halten, und mit Feinrechen
ausgestattet sein. Aus betriebstechnischen Gründen soll die Turbine
nicht durchlaufen, sondern nur jeweils stundenweise, d. h. die muß ein
automatisches Wasserschloß haben, das die Turbine an- und abfahren
kann. (Heißt, das Ablaufrohr benötigt unten ein Absperrorgan (Klappe),
das zum Anfahren zunächst geschlossen wird. Dann wird das Ablaufrohr
geflutet, das Wasserschloß geschlossen, und anschließend das
Absperrorgan geöffnet, und dann saugt die Schwerkraft den Wasserstrom
durch die Turbine. Zum Abschalten wird einfach das Wasserschloß
geöffnet, der Unterdruck bricht zusammen, es kommt aus dem Oberwasser
nichts mehr nach, und das Ablaßrohr läuft leer - alternativ wird
einfach unten der Hahn zugedreht, dann steht im Rohr schon Wasser für
den nächsten Anlauf.)
Ich will jetzt nicht wissen, was man dafür irgendwo alles an Subventionen rausleiern kann, sondern, was bei den Lieferanten dann auf der Rechnung steht, einschl. Architekt und Bauleistungen. Gibt es dafür irgendwo Kalkulationshilfen bzw. "Daumenwerte"?
Gruß aus Bremen Ralf
begin Thread
Moin!
Was kostet schätzungsweise ein kleines Wasserkraftwerk mit 200 kW komplett einschl. Netzanschluß, wie groß wird sowas?
Ich will jetzt nicht wissen, was man dafür irgendwo alles an Subventionen rausleiern kann, sondern, was bei den Lieferanten dann auf der Rechnung steht, einschl. Architekt und Bauleistungen. Gibt es dafür irgendwo Kalkulationshilfen bzw. "Daumenwerte"?
Gruß aus Bremen Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
Click to see the full signature.