Hallo!
In der Kühlung eines Getränkeautomaten ziehen die Lüfter ca. 105W, der Kompressor je nach Zustand 250-300W.
Das Gerät soll nun auf Stromverbrauch etwas optimiert werden. Ob hierzu der
Kompressor auch gegen einen mit ca. 100W getauscht wird, steht noch nicht
fest - möglich wäre es aber..
Ein Kollege meinte aber die Motoren die z.Z. verbaut hätten einen schlechten
Wirkungsgrand. Es sind zwei am Verdampfer und am an Radiator und die haben
je 40 W Nennleistung.
http://www.mfv-lahntal.de/temp/165_6559.jpg
http://www.mfv-lahntal.de/temp/165_6560.jpg
http://www.mfv-lahntal.de/temp/165_6561.jpg
http://www.mfv-lahntal.de/temp/165_6565.jpg
Ist der Wirkungsgrad wirklich so schlecht? Welche wären besser (er meinte 12 DC-Lüfter wären gut)?
Würde sich eine Umrüstung lohnen? Evtl. wenn man gleichzeitig auch der Luftdurchsatz *etwas* reduziert? Das man nicht auf 10W kommen kann/sollte, ist mir klar ...
Nur wo würde ich solche passende Lüfter herbekommen. Hin und wieder gibt es ja die 80er PC-Lüfter recht Preiswert ... aber selbst bei 3 EUR/Stück müßte ich da 27 Stück verbauen. :-)
Oder ist es eine Überlegung wert einen Motor nur durch 4 Stück zu ersetzen und den Rest mit einer Abdeckung zu versehen?
Vielleicht hat jemand auch passende Bezugsquellen? Optimal währen auch Daten zu den jetzigen Lüftern (Durchsatz, Staudruck usw.) um Vergleichen zu können.
THX!
CU Stefan
In der Kühlung eines Getränkeautomaten ziehen die Lüfter ca. 105W, der Kompressor je nach Zustand 250-300W.
http://www.mfv-lahntal.de/temp/165_6559.jpg
http://www.mfv-lahntal.de/temp/165_6560.jpg
http://www.mfv-lahntal.de/temp/165_6561.jpg
http://www.mfv-lahntal.de/temp/165_6565.jpg
Ist der Wirkungsgrad wirklich so schlecht? Welche wären besser (er meinte 12 DC-Lüfter wären gut)?
Würde sich eine Umrüstung lohnen? Evtl. wenn man gleichzeitig auch der Luftdurchsatz *etwas* reduziert? Das man nicht auf 10W kommen kann/sollte, ist mir klar ...
Nur wo würde ich solche passende Lüfter herbekommen. Hin und wieder gibt es ja die 80er PC-Lüfter recht Preiswert ... aber selbst bei 3 EUR/Stück müßte ich da 27 Stück verbauen. :-)
Oder ist es eine Überlegung wert einen Motor nur durch 4 Stück zu ersetzen und den Rest mit einer Abdeckung zu versehen?
Vielleicht hat jemand auch passende Bezugsquellen? Optimal währen auch Daten zu den jetzigen Lüftern (Durchsatz, Staudruck usw.) um Vergleichen zu können.
THX!
CU Stefan