Hallo,
was kann man gegen den Hersteller dieses Verbrechens eigentlich unternehmen?Zulässig ist das ja wirklich nicht.
http://www.myimg.de/?img Üim070220081335500005cde9.jpg
Diese Katastrophe hab ich entdeckt, wie ich zur Montage der Maschine den Motor abgebaut hab (ohne Kran ist das Ganze eben etwas schwer rauszuheben, da spart man gerne etwas Gewicht ein).
Keine Aderendhülsen, kein Drahtschutz in der Klemme, kein garnix.
Die Leitung ist laut Beschriftung H05RR-F 4G0,75. Subjektiv sind es ca. 0,5mm^2 und die Isolation fühlt sich nur wenig nach Gummi an. Ist das überhaupt zulässig? Maschine ist angeschlossen über einen 16A CEE-Stecker (die zugehörige Dose ist hmmja...aufgrund gewisser Probleme beim Schweißen (sonst kommt im Schnitt pro Elektrode eine Neozed dazu, wird etwas teuer), mit 20A abgesichert, was nicht ganz ok ist aber funktioniert).
Ich sah mich jedenfalls gezwungen, die gesamte Maschine mit Ölflex 400 (PUR) 4G2,5 neu zu verdrahten, natürlich mit Aderendhülsen. Die Lüsterklemmen werd ich wohl noch durch Reihenklemmen (solche auf 15er Schiene sollten reinpassen) ersetzen.
Gruß, Robert
was kann man gegen den Hersteller dieses Verbrechens eigentlich unternehmen?Zulässig ist das ja wirklich nicht.
Diese Katastrophe hab ich entdeckt, wie ich zur Montage der Maschine den Motor abgebaut hab (ohne Kran ist das Ganze eben etwas schwer rauszuheben, da spart man gerne etwas Gewicht ein).
Keine Aderendhülsen, kein Drahtschutz in der Klemme, kein garnix.
Die Leitung ist laut Beschriftung H05RR-F 4G0,75. Subjektiv sind es ca. 0,5mm^2 und die Isolation fühlt sich nur wenig nach Gummi an. Ist das überhaupt zulässig? Maschine ist angeschlossen über einen 16A CEE-Stecker (die zugehörige Dose ist hmmja...aufgrund gewisser Probleme beim Schweißen (sonst kommt im Schnitt pro Elektrode eine Neozed dazu, wird etwas teuer), mit 20A abgesichert, was nicht ganz ok ist aber funktioniert).
Ich sah mich jedenfalls gezwungen, die gesamte Maschine mit Ölflex 400 (PUR) 4G2,5 neu zu verdrahten, natürlich mit Aderendhülsen. Die Lüsterklemmen werd ich wohl noch durch Reihenklemmen (solche auf 15er Schiene sollten reinpassen) ersetzen.
Gruß, Robert