Noch ne Frage zu Ultraschall....

Hallo... Habe mir neulich eine "Nebelschale" gekauft. Das sind diese großen mit Wasser gefüllten Glasschalen, bei dem ein Ultraschallgeber einen feinen Nebel erzeugt.

In der Beschreibung habe ich gelesen, das man den Nebler irgendwann mal sauber machen muß. Dabei ist auch beschrieben, wie man das Keramikplättchen zur Reinigung abmontiert. Sollte dies kaputt sein, soll man sich ein neues besorgen. Nur wo? Was ist das besondere an diesem Plättchen und wo bekommt man das her?

Achim

Reply to
Achim S.
Loading thread data ...

"Achim S." schrieb

Gibts als Ersatz da, wo den NEbler geholt hast, sonst auch evtl. passend von C**rad.

Ist IMHO ein Piezo-Kristall. Also ein Kristall, dessen Dicke sich ändert, wenn man Spannung anlegt. Wird gerne als Hochtöner verwendet, da billig.

Reply to
Carsten Kreft

Achso, deshalb die Frage in dem anderen Thread "Ultraschallbad gefährlich ?"... Und hast du schon den Finger in den "Nebelstrahl" direkt über dem Piezo-Plättchen gehalten ? Tut schön weh, ich hab zuerst gedacht ich hätte einen Stromschlag bekommen. Gruß Andy

Reply to
Andreas Weber

Ach, hast von der Mama eins auf die Finger gekriegt?

;-(

Reply to
Franz Glaser (Lx)

Andreas Weber schrieb:

Nein, das ist Zufall..

Das Ultraschallbad habe ich im Geschäft zum Reinigen von Laborglasgeräten. Diese Nebelschale gefällt mir schon, seit sie rausgekommen ist, damals war mir aber die rund 100DM (alte germanische Währung) einfach zuviel. Jetzt hat bei uns ein Baumarkt aufgemacht, der hat die Dinger für

19,95¤ verschleudert.
Reply to
Achim S.

"Carsten Kreft" schrieb:

Der Nebler ist aus einem Baumarkt, glaube kaum, das der auch die Ersatzteile dafür hat. Aber UNRAT-Elektronik ist n guter Tip, da werd ich mal kucken gehen...

Ahja, klar... danke

Reply to
Achim S.

Ahja.... Nee, im Ernst Franz, hast du mal den Finger direkt über den Ultraschall-Piezo (in den Wasserstrahl) gehalten ? Gibt ein Gefühl wie 1mA bei 1kHz... Andy

Reply to
Andreas Weber

:-) Es wird doch wohl noch erlaubt sein, zu blödeln!

Ultraschall ist alles über 20kHz.

Ich hatte mit Ultraschall über 500kHz bis 8 MHz zu tun in der Medizitechnik und Metallurgie. Der hiesige thread dürfte sich eher um ~50kHz Schalle drehen. Das ist ja beinahe ein tiefer Baß, das hören junge Leute und Fledermäuse noch :-)

MfG

Reply to
Franz Glaser (Lx)

Achim S. schrieb:

Dazu fällt mir noch was ein: Diese Vernebler gibt es auch mit bis zu 3 Gebern. Bringt das eigentlich einen wirklichen Vorteil oder ist es nicht zu bemerken?

CU, Oliver

Reply to
Oliver Wache

Oliver Wache schrieb:

Erzähl mal, wie sieht das aus? Kann mir das nicht so richtig vorstellen. Also, das Ding macht schon einen ziemlichen Nebel, wenn der Wasserstand nicht allzu hoch ist.

Achim

Reply to
Achim S.

Achim S. schrieb:

------------- : : : O O : 3xVernebler : : : O : -------------

Vielleicht kannst Du ja damit was anfangen.

CU, Oliver

Reply to
Oliver Wache

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.