Hallo Leute,
der Betreff sagt ja eigentlich schon alles. Ich habe schon eine Weile
gesucht, aber irgendwie finde ich nicht das, was ich suche. Da fehlen
mir wohl die passenden Stichworte (de und en).
Zur Sicherheit noch mal bildlich, was ich meine:
|\ ___ ___ |\
-| >--o--|___|- - - - -|___|--| >-
|/ | |/
---
---
|
GND
Danke und Grüße.
Michael
Michael Lange schrieb:
Das macht so keinen Sinn. Ein Ausgangstreiber mag keine direkten
Kapazitäten, gegen die er treibt. Was Du meinst sind RC-Kombinationen am
Eingang, also C am Treiber-Eingang, davor der Widerstand. Dient zum
unterdrücken von Transienten, hängt davon ab, gegen welche Störungen man
vorgehen will. Auch Drosseln sind hier nicht unüblich. Empfehle
entsprechende EMV-Literatur.
Gruss Udo
aber irgendwie finde ich nicht das, was ich suche.
Kein Wunder dass Du da nichts findest, das macht nämlich keinen Sinn
(außer vielleicht als Ersatzschaltbild für dein Kabel, das ja
eine gewisse Kapazität und einen Widerstand hat). Kein vernünftiger
Mensch würde den Ausgang eines Treibers mit einem Tiefpass belasten.
Gruß
Gerd
Michael Lange schrieb:
Hallo Michael,
ich kann trotz Bild nicht erkennen was Du m=F6chtest. Was f=FCr eine
Aufgabe soll das RC-Glied erf=FCllen?
MFG Stefan
Hallo Udo und die anderen,
ich hab euch hoffentlich nicht zu sehr verwirrt.
Es kam mir auch etwas merkwürdig vor, aber ich habe es so in mehreren
Schaltungen gefunden. Ein Grund für mich, die Sache mal genauer zu
untersuchen.
Udo Piechottka schrieb:
Auch in der dse FAQ habe ich dazu nicht wirklich gefunden. Wer hat einen
Link für mich?
Nochmals Danke.
Michael
PS: Übrignes hatte ich die falsche NG angeklickt, mein Fehler. Die
Nachricht sollte nach dse, daher jetzt X-Post und F'up nach dse.
Hallo Udo und die anderen,
ich hab euch hoffentlich nicht zu sehr verwirrt.
Es kam mir auch etwas merkwürdig vor, aber ich habe es so in mehreren
Schaltungen gefunden. Ein Grund für mich, die Sache mal genauer zu
untersuchen.
Udo Piechottka schrieb:
Weile gesucht, aber irgendwie finde ich nicht das, was ich suche. Da
fehlen mir wohl die passenden Stichworte (de und en).
Kapazitäten, gegen die er treibt. Was Du meinst sind RC-Kombinationen am
Eingang, also C am Treiber-Eingang, davor der Widerstand. Dient zum
unterdrücken von Transienten, hängt davon ab, gegen welche Störungen man
vorgehen will. Auch Drosseln sind hier nicht unüblich. Empfehle
entsprechende EMV-Literatur.
Auch in der dse FAQ habe ich dazu nicht wirklich gefunden. Wer hat einen
Link für mich?
Nochmals Danke.
Michael
PS: Übrignes hatte ich die falsche NG angeklickt, mein Fehler. Die
Nachricht sollte nach dse, daher jetzt X-Post und F'up nach dse.
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.