Liebe Leute,
eine Deckenlampe, bestehend aus vier 12V-Halogenstrahlern, einem dicken
lang klaglos funktioniert, ich glaube ein oder zweimal wurde in der
Vergangenheit ein Leuchtmittel getauscht.
Letzte Woche dann - ein Tag lang erst leichtes, dann zunehmend nervigeres Geflackere, am Abend dann Exitus, kein Licht mehr.
mehr, Widerstand unendlich.
sowieso mal was neues haben. Ich frage mich nun aber: wie kann es sein, dass ein stinknormaler Trafo, der keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist, einfach nur still in seinem Lampensockel liegt und von
rein interessehalber Wolfgang
eine Deckenlampe, bestehend aus vier 12V-Halogenstrahlern, einem dicken
lang klaglos funktioniert, ich glaube ein oder zweimal wurde in der
Letzte Woche dann - ein Tag lang erst leichtes, dann zunehmend nervigeres Geflackere, am Abend dann Exitus, kein Licht mehr.
mehr, Widerstand unendlich.
sowieso mal was neues haben. Ich frage mich nun aber: wie kann es sein, dass ein stinknormaler Trafo, der keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist, einfach nur still in seinem Lampensockel liegt und von
rein interessehalber Wolfgang