Das Schienensystem sieht dem sehr ähnlich mit dem Stephenson
vor weit über 100 Jahren experimentiert und welches sich
damals als untauglich erwiesen hat.
Es ist immer wieder interessant wie Leute auf eine Zeichnung
ohne jeden Praxisbezug abfahren.
Welchen Vorteil soll dieses System bringen, welches einen
erheblichen Aufwand am Fahrzeug erfordert?
Wie stellt man sich die reibungslose zu und Abführung der
Fahrzeuge vor.
Wieder einmal ein Clown mit einer albernen Idee und es gibt
tatsächlich Leute die darauf abfahren.
Grüße Harald
Das ist albernes Geschwätz.
Solche Theoretiker und Schwätzer ohne praktische Ahnung
braucht die Welt nicht.
Ideen ohne Substanz sind nur vertane Zeit.
Nein, sie verplempern nur ihre Zeit.
Dann bau das Geraffel.
Stammtischschwätzer wie dich, Mösl und andere, welche sich
einbilden die Welt mit ihren absurden Ideen zu retten haben
wir mehr als genug.
Erschaffe selbst etwas sinnvolles und verlange nicht von
anderen, die geistig und praktisch schon um Längen weiter
sind als solche Stammtischschwätzer, die anderen ihre
absurden Gedanken aufdrängen wollen, dass sie euren
geistigen Müll versuchen zu realisieren.
Die Praktiker haben den Blick auf dem mit aktuellen Mitteln
sinnvoll machbaren.
Der Schwachsinn mit der Dreieckschiene, wie gesagt,
Stephenson hat es schon erkannt, den muss man nach über 100
Jahren nicht wieder aufwärmen und versuchen als neue Idee zu
verkaufen.
Fahrzeuge, die auf der Strasse und auf Schienen fahren
können gibt es seit Jahrzehnten und das System ist insgesamt
einfacher.
Allerdings hat man es bisher nur für Spezialanwendungen
gebaut, alles andere würde in der Koordination zu viele
Problem aufwerfen.
ROTFL
Du wirst nichts finden.
Du musst nicht Dingen nachlaufen die man schon vor 100
Jahren wegen ihrer Untauglichkeit verworfen hat.
Dieses jetzt noch mit Mehrwegefahrzeugen zu kombinieren ist
noch schwachsinniger.
Dazu brauchst du heute auch keine Schiene mehr.
Grüße Harald
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.