Moin!
Die Stromleitungen für Beleuchtung und Steckdosen im Garten sollen außen auf der Hauswand verlegt werden. Jetzt bin ich am Grübeln, was
ich am besten verwende:
- Welche IP brauche ich für Verteilerdosen, Schalter und Steckdosen? Sind die typischen Aufputz-Verteilerdosen für Feuchträume geeignet? Laut Aufdruck haben die IP54 - aber reicht das für draußen?
- Welches Kabel muss ich verwenden? Das NYM-J, das man alle Nase lang nachgeworfen bekommt, ist AFAIK nur bis hinunter zu 5°C zugelassen. Im Winter wird es aber mitunter deutlich kälter. Ist schwarzes Erdkabel dafür geeignet (Habe jetzt leider nicht die korrekte Bezeichnung parat)? Da die Kabel auch durch das Mauerwerk geführt werden sollen (Irgendwie muss der Strom ja von drinnen nach draußen...) gehe ich mal davon aus, dass es sowohl aufputz wie auch unterputz geeignet sein muss (Trifft AFAIK bei Erdkabel zu).
Bis dann,
- Mark
-- AnaMark V2.11 - The VST-Synthesizer http://www.mark-henning.de /
Die Stromleitungen für Beleuchtung und Steckdosen im Garten sollen außen auf der Hauswand verlegt werden. Jetzt bin ich am Grübeln, was
- Welche IP brauche ich für Verteilerdosen, Schalter und Steckdosen? Sind die typischen Aufputz-Verteilerdosen für Feuchträume geeignet? Laut Aufdruck haben die IP54 - aber reicht das für draußen?
- Welches Kabel muss ich verwenden? Das NYM-J, das man alle Nase lang nachgeworfen bekommt, ist AFAIK nur bis hinunter zu 5°C zugelassen. Im Winter wird es aber mitunter deutlich kälter. Ist schwarzes Erdkabel dafür geeignet (Habe jetzt leider nicht die korrekte Bezeichnung parat)? Da die Kabel auch durch das Mauerwerk geführt werden sollen (Irgendwie muss der Strom ja von drinnen nach draußen...) gehe ich mal davon aus, dass es sowohl aufputz wie auch unterputz geeignet sein muss (Trifft AFAIK bei Erdkabel zu).
Bis dann,
- Mark
-- AnaMark V2.11 - The VST-Synthesizer http://www.mark-henning.de /