Hallo,
kürzlich war ein Artikel über das von meinen Stadtwerken geplante Biomasse-Heizkraftwerk in der Tageszeitung. Folgende Daten sind aus
dem Artikel zu entnehmen:
Wirkungsgrad: 80% 5 MW elektrische Leistung 6,4 MW Wärmeleistung Technik: Holz wird verschwelt, die freigesetzten Gase verbrannt (Holzvergasung???) 40.000 t Holz/Jahr
Vergleichbare Anlage in Güssing/Österreich in Betrieb: http://wohnen.pege.org/2005-holz/kraftwerk-guessing.htm
Mich würde mal interessieren, wie die Wikrungsgrade bei anderen Kraftwerken im Vergleich dazu sind?
Martin
kürzlich war ein Artikel über das von meinen Stadtwerken geplante Biomasse-Heizkraftwerk in der Tageszeitung. Folgende Daten sind aus
Wirkungsgrad: 80% 5 MW elektrische Leistung 6,4 MW Wärmeleistung Technik: Holz wird verschwelt, die freigesetzten Gase verbrannt (Holzvergasung???) 40.000 t Holz/Jahr
Vergleichbare Anlage in Güssing/Österreich in Betrieb: http://wohnen.pege.org/2005-holz/kraftwerk-guessing.htm
Mich würde mal interessieren, wie die Wikrungsgrade bei anderen Kraftwerken im Vergleich dazu sind?
Martin