Hallo,
ich habe einen KFZ-Schalter auf LED umgebaut. Der Schalter leuchtet voll, wenn auf "AN" und schwach wenn das Licht an ist.
Das schwache Leuchten wurde über einen 30 Ohm Widerstand vor dem
(wahrscheinlich 1.2W oder so) Birnchen erzeugt.
Die LED mit ihrem 560 Ohm Vorwiderstand interessieren die zusätzlichen 30 Ohm natürlich wenig.
Ich hab den 30 Ohm Widerstand einfach mal durch einen weiteren 560 Ohm Widerstand ersetzt. Jetzt ist zwischen "Voll" und "Schwach" zwar ein Unterschied zu sehen, aber "Schwach" ist immer noch viel zu hell.
Da das mit dem Lichtempfinden des menschlichen Auges immer so eine Sache ist... vielleicht hat ja jemand hier einen Erfahrungswert, mit welchem zusätzlichen Widerstand ich ein "schwaches Leuchten" (ähnlich der 1.2W mit 30 Ohm Widerstand) erzeugen kann.
Gruß, Martin
ich habe einen KFZ-Schalter auf LED umgebaut. Der Schalter leuchtet voll, wenn auf "AN" und schwach wenn das Licht an ist.
Die LED mit ihrem 560 Ohm Vorwiderstand interessieren die zusätzlichen 30 Ohm natürlich wenig.
Ich hab den 30 Ohm Widerstand einfach mal durch einen weiteren 560 Ohm Widerstand ersetzt. Jetzt ist zwischen "Voll" und "Schwach" zwar ein Unterschied zu sehen, aber "Schwach" ist immer noch viel zu hell.
Da das mit dem Lichtempfinden des menschlichen Auges immer so eine Sache ist... vielleicht hat ja jemand hier einen Erfahrungswert, mit welchem zusätzlichen Widerstand ich ein "schwaches Leuchten" (ähnlich der 1.2W mit 30 Ohm Widerstand) erzeugen kann.
Gruß, Martin