Salutti
Ich möchte ein paar Leuchtdioden (ca. 30-100 Stück) aneinanderschalten und an eine niedrige Spannung anhängen, irgendwas zwischen 6 und 12
Volt. Da die Serienschaltung wegen dem Spannungsabfall nicht
funktioniert (oder höchstens mit 3-4 LEDs), hab ichs mal parallel
probiert und hinter 20 parallele LEDs noch einen 20-Ohm-Widerstand
gehängt. Mit neun Volt leuchtete das ganz schön, nicht zu stark und
nicht zu schwach, aber als ich mir am Widerstand dann den Finger
verbrannte, war ich mir nicht mehr so sicher, ob diese Schaltung
wirklich so schlau ist und wie lange dieser Widerstand das aushalten
würde.
Darum frage ich: Wie schaltet man einige Dutzend Leuchtdioden am besten zusammen, um sie mit einer konstanten Spannung zu betreiben? Es soll möglichst wenig Energie verbraucht werden (Widerstände: ganz cool bleiben..)
Danke für Tipps!
Jonas
Ich möchte ein paar Leuchtdioden (ca. 30-100 Stück) aneinanderschalten und an eine niedrige Spannung anhängen, irgendwas zwischen 6 und 12
Darum frage ich: Wie schaltet man einige Dutzend Leuchtdioden am besten zusammen, um sie mit einer konstanten Spannung zu betreiben? Es soll möglichst wenig Energie verbraucht werden (Widerstände: ganz cool bleiben..)
Danke für Tipps!
Jonas